Alibaba bekommt Milliarden-Strafe aufgebrummt
Alibaba-Gründer Jack Ma gerät weiter in Bedrängnis: Erst platzt der Börsengang seiner Finanztochter, jetzt gerät auch seine weltgrößte Online-Handelsplattform unter Druck. Was steckt dahinter?
Mehr als 1,2 Milliarden Streaming-Abos weltweit
Sie bringen Ablenkung von der Krise vor der Haustür: Streamingdienste gehören zu den Gewinnern der Corona-Pandemie.
Googles Rückzieher im Streit um Gesundheitsportal Niederlage für Spahn
Der US-Konzern Google zieht sich aus dem Rechtsstreit um eine Zusammenarbeit mit der Bundesregierung bei einem Online-Gesundheitsportal zurück.
Sloweniens Premier attackiert ARD-Journalisten
Der slowenische Ministerpräsident Janez Jansa hat dem ARD-Korrespondenten Nikolaus Neumaier wegen eines Berichtes über die Gefährdung der Medienfreiheit in Slowenien Zensur im Stile des NS-Hetzblattes "Der Stürmer" vorgeworfen.
Linda Zervakis schmeißt bei „Tagesschau“ hin
Linda Zervakis hört als „Tagesschau"-Sprecherin auf. Das bestätigte der Norddeutsche Rundfunk (NDR) am Freitag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.
Von Google I/O bis Apple WWDC: So steht es 2021 um die Events der...
Tech-Konzerne hadern weiter mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf ihr Geschäft und vor allem ihre Events. Auch Google verlegt nun seine Entwicklerkonferenz ins Netz.
Finanzinvestor CVC greift nach Toshiba
Ein Bilanzskandal und Probleme im Atomgeschäft hatten das einstige Vorzeigeunternehmen Toshiba vor Jahren in eine schwere Krise gestürzt. Nun steht ein milliardenschweres Übernahmeangebot im Raum.
Lenovo und Nokia legen Patentstreit bei
Der PC-Marktführer Lenovo und Nokia haben ihren jahrelangen Patentstreit beigelegt. Die Unternehmen gewähren sich gegenseitig Zugang zu ihren Patenten.
Mehrere Kaufinteressenten für RTL-Sendergruppe M6
"Es gibt eine gewisse Zahl von Kandidaten". Es kommt Bewegung in die französische TV-Branche. Für die M6-Gruppe stehen mehrere Interessenten bereit.
Bellut: Vereinigung von ARD und ZDF „nicht realisierbar“
ZDF-Intendant Thomas Bellut hält nichts von einer Vereinigung von öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in Deutschland. Dies sei wegen der unterschiedlichen Funktionen von ARD und ZDF gar nicht realisierbar