ZDF öffnet sein Medienarchiv der Wissenschaft
Wissen für alle: Mit dem neuen Projekt sollen Archivdaten des ZDF für Wissenschaft und Forschung übersichtlich und transparent aufbereitet werden.
DAZN kann weiter Messi & Ronaldo zeigen
Seit DAZN 2016 an den Start gegangen ist, überträgt die Sport-Plattform den besten Fußball aus Italien und Frankreich live. Und das bleibt auch so.
RBB mildert Millionenverlust 2020 durch Spareffekte ab
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) hat das Jahr 2020 mit einem Minus von fast 80 Millionen Euro und damit besser als erwartet abgeschlossen.
DAZN sichert sich weitere Fußball-Rechte
Der Sport-Streamingdienst DAZN bringt ein weiteres Fußball-Event ins Programm: Der Women's International Champions Cup wird sowohl über die Streamingplattform als auch über einen eigenen Youtube-Kanal gezeigt.
MediaMarkt und Saturn schließen Filialen
Der Elektronikkonzern Ceconomy schließt eine Reihe seiner Filialen in Deutschland. Insgesamt würden in dem noch bis Ende September laufenden Geschäftsjahr 13 Media-Markt- und Saturn-Filialen in Deutschland dicht gemacht, sagte Finanzvorstand Florian Wieser am Donnerstag in Düsseldorf.
Politisches Beben um Rundfunkgebühr in Polen
Ein neues Rundfunkgesetz in Polen soll einen kritischen TV-Sender treffen. Doch im Streit um die Novelle platzt das nationalkonservative Regierungsbündnis. Am Ende gelingt es der PiS dennoch, das Gesetz durchs Parlament zu boxen. Aber zu welchem Preis?
Streamingdienste graben „Tatort“ das Wasser ab
Der "Tatort" ist ein Monolith der deutschen Fernseh-Unterhaltung und ein potentieller Top-Job für Drehteams. Doch die Zeiten ändern sich: Scheinbar wollen die unverzichtbaren Profis für die Drehs mittlerweile lieber für Netflix arbeiten.
ARD-Hörspieltage sollen wieder mit Publikum stattfinden
Deutschlands größtes Hörspielfestival, die ARD Hörspieltage in Karlsruhe, haben die Veranstalter dieses Jahr wieder als Live-Präsenzveranstaltung geplant.
Stefan Kuntz wird Bundesliga-Experte bei Sat.1
Der frühere Fußball-Europameister Stefan Kuntz wird neuer Experte bei Sat.1. Der Trainer der deutschen U21-Auswahl wird in der kommenden Saison die Livespiele beim Privatsender begleiten.
DAZN-Chef verteidigt Preiserhöhung
Der Sport-Streamingdienst DAZN hat die erneute Preiserhöhung zu Beginn der Fußball-Bundesliga als "überaus fair" bezeichnet.