Börsenanalyst: Dreamworks-Aktien sind überbewertet
Der US-amerikansiche Börsenanalyst Richard Greenfield hält den Aktienwert des Produktionsstudios Dreamworks Animation für deutlich überbewertet. Hauptgrund dafür sei das schlechte Abschneiden des Animationsfilms "Megamind".
„Jersey Shore“ beschert MTV weitere Zuschauer-Rekorde
In der vergangenen Woche ist in den USA die dritte Staffel der MTV-Erfolgs-Serie "Jersey Shore" angelaufen. Das Unterhaltungs-Programm beschert dem Sender neue Rekorde: Die Zuschauer-Zahl stieg im Vergleich zur letzten Staffel um rund 3,5 Millionen.
Landesmedienanstalten vergeben Rundfunkpreis Mitteldeutschland
Die Landesmedienanstalten von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vergeben Ende des Jahres zum siebten Mal den Rundfunkpreis Mitteldeutschland. Teilnehmen können fest angestellte oder freie Mitarbeiter von privaten Rundfunkveranstaltern in Mitteldeutschland.
ARD und ZDF mieten fünf Astra-Transponder für HDTV-Sender an
ARD und ZDF machen Ernst: Die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten haben sich mit dem Satellitenbetreiber SES Astra auf die Anmietung von fünf zusätzlichen Transpondern verständigt, um ab Mai 2012 schrittweise weitere Dritte Programme und Spartensender in HDTV auszustrahlen.
Virgin Media mit Triple-Play und Mobilfunk glänzend im Geschäft
Der britische Telekommunikations-Riese Virgin Media hat im vergangenen Jahr fast vier Milliarden Euro mit seinen Kabel- und Mobilfunkprodukten verdient. Allein 3,778 Millionen Briten beziehen über den Anbieter ihr Fernsehprogramm.
Studie: TV-Markt für Wachstum von Innovationen abhängig
Eine Analyse im Auftrag des Medienkonzerns Liberty Global hat ergeben, dass im TV-Markt ein Wachstumspotenzial von jährlich 4,8 Prozent schlummert. Zur Abschöpfung seien neue Geschäftsmodelle und Kooperationen nah am Verbraucher gefragt, hieß es.
QVC in Deutschland gut im Geschäft – 719 Millionen Euro Umsatz
Der deutsche Ableger des Einkaufssenders QVC hat im vergangenen Jahr seinen Umsatz um sieben Prozent auf 719 Millionen Euro gesteigert und sieht sich nach wie vor als Nummer Eins im deutschen Teleshopping-Markt.
ZDF-Moderator Siegloch engagiert sich in Luftverkehrswirtschaft
ZDF-Moderator Klaus-Peter Siegloch übernimmt ab Juni den Posten als hauptamtlicher Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL). Er tritt die Nachfolge von Gründungspräsident Dieter Kaden an.
Neue Runde im Poker um Übertragung der Leichtathletik-WM
Der Leichtathletikverband IAAF und seine Agentur IEC haben signalisiert, dass sie für eine weitere Gesprächsrunde mit ARD und ZDF bereit seien. Dies könnte möglicherweise die letzte Chance sein, die Leichtathletik-Weltmeisterschaft live ins Öffentlich-Rechtliche zu holen.
Live-Tour von Charlie Sheen: Tickets in Rekordzeit ausverkauft
Hollywood-Star Charlie Sheen wird in einem Live-Programm seine Sicht auf die Entlassung von "Two And A Half Men" schildern. Die Tickets für die geplanten Shows sind in einer Rekordzeit verkauft worden.