Golden Globes stellen sich Kritik und wollen diverser werden
Die Golden Globes zählen hinter den Oscars jedes Jahr zu den wichtigsten Preisen der Filmindustrie, doch in diesem Jahr hatte es an der intransparenten Jury-Arbeit harte Kritik gegeben. Jetzt zieht man erste Konsequenzen.
ServusTV erwirbt Exklusiv-Rechte an MercedesCup und bett1open
ServusTV Deutschland hat sich die Exklusiv-Rechte am MercedesCup und am bett1open gesichert. Beide Tennis-Turniere zeigt der Sender ab Juni live im Free-TV.
Nach Rassismus-Kritik an Talkshow: WDR reagiert diese Woche
Nach der Rassismus-Kritik an einer Talksendung greift der Westdeutsche Rundfunk (WDR) das Thema Rassismus in Deutschland in einem TV-Schwerpunkt mit Diskussion und Reportage auf.
Netflix will eigene Inhalte an TV-Sender lizenzieren
Entgegen der bisherigen Firmenpolitik plant Netflix offenbar, die hauseigenen Filme und Serien ins klassische Fernsehen zu bringen.
Ehemaliger Sky-Mann fürs Management von A+E Networks
Das TV-Unternehmen A+E Networks hat heute einen Neuzugang im Personal verkündet: Konstantin Schultz wird der neue Senior Director Legal.
Huawei bietet 5G-Patente anderen Smartphone-Herstellern an
Der chinesische Technologiekonzern Huawei will seine patentgeschützte 5G-Technologie in großen Stil an andere Smartphone-Hersteller lizenzieren.
Privatsender mit Existenzsorgen
Viele private Fernseh- und Radiounternehmen haben laut Verbandsangaben nach dem Corona-Jahr 2020 mit weggebrochenen Werbe-Erlösen einen schwierigen Jahresstart gehabt.
Das sind die Oscar-Nominierten 2021
Ganz unterschiedliche Filme haben bei den Oscars in diesem Jahr gute Preischancen - nach viel Kritik aber stehen vor allem auch Frauen und Vielfältigkeit im Mittelpunkt. Einige Werke mit deutscher Beteiligung gehören ebenfalls zu den Nominierten.
Weltgrößte Kino-Kette: Chinesische Investoren steigen bei AMC aus
Der chinesische Konzern Dalian Wanda hat die Kontrolle über die weltgrößte Kinokette AMC aufgegeben.
Elon Musk nun offiziell „König“ von Tesla
Der für seine Eskapaden bekannte Tesla-Chef Elon Musk hat sich in der internen Hierarchie des Elektroauto-Herstellers einen Königstitel zugelegt. Musk sei nun der "Technoking of Tesla", meldete das Unternehmen am Montag in einer Pflichtmitteilung bei der US-Börsenaufsicht SEC.