Diese Formel-1-Rennen zeigt RTL im Free-TV
Nur noch eine Woche bis zum Start der Formel 1-Saison: Im Pay-TV bei Sky sind bekanntlich alle Rennen zu sehen, bei RTL nur noch vier. Um diese handelt es sich dabei.
Sky spielt zweimal Werbe-Einspieler während Bundesliga-Spielen
Der Pay-TV-Sender Sky hat für eine versehentliche Einblendung von Werbung während der Konferenz der Fußball-Bundesliga um Entschuldigung gebeten. Doch die nächste Panne ließ nicht lange auf sich warten.
Rhein-Neckar-Fernsehen zum dritten Mal insolvent
Das Rhein-Neckar-Fernsehen stellt übereinstimmenten Medienberichten zufolge erneut einen Insolvenzantrag. Der Sendebetrieb soll jedoch fortgesetzt werden.
Telekom erhöht Internet-Geschwindigkeit für über 350.000 Haushalte
Breitbandausbau: Die Telekom hat seit Beginn des Jahres für 377.000 Haushalte die Internet-Geschwindigkeit erhöht.
Neuer TV-Deal: NFL-Coup mit Amazon
Inmitten der schwierigen Wirtschaftslage durch die Corona-Pandemie hat die NFL einen neuen gigantischen TV-Vertrag abgeschlossen und die zukünftigen Einnahmen drastisch erhöht.
Rundfunkgebühren: Rückenwind für Erhöhung
Die für Finanzen der öffentlich-rechtlichen Sender zuständige Kommission KEF stützt mit einer Stellungnahme die Verfassungsbeschwerden von ARD, ZDF und Deutschlandradio zur Rundfunkbeitragshöhe.
BBC will seine Redaktionen aufs Land verlegen
Der öffentlich-rechtliche britische Sender BBC will etliche Redaktionen und Journalisten aus London in andere Landesteile verlegen, um Großbritannien in seiner Fläche besser abzubilden.
Gamescom 2021 soll mit Besuchern stattfinden
Die Computerspielmesse Gamescom will in diesem Jahr wieder Besucher in die Kölner Hallen lassen.
Wird die Arbeit von RT in Deutschland torpediert?
Der Programmdirektor des russischen Staatsmediums RT DE, Alexander Korostelev, sieht die Arbeit der eigenen Redaktion in Deutschland auf subtile Weise beeinträchtigt.
Offizieller Reformvorschlag für ARD und ZDF in zwei bis drei Monaten
Die Bundesländer wollen bis Juni konkrete Reformschritte zu Auftrag und Struktur des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland erarbeitet haben.