Zukunftsdialog gestartet: ARD will Feedback vom Publikum
Im ARD-Zukunftsdialog haben alle Bürgerinnen und Bürger Deutschlands ab heute die Möglichkeit, sich an der Diskussion über die Zukunft der ARD zu beteiligen.
RTL hat Nachfolgerin für Laura Wontorra gefunden
Laura Papendick wird künftig das Sport-Team der Mediengruppe RTL verstärken. Im Sommer wechselt die Sportmoderatorin zu der Kölner Unternehmensgruppe.
DAZN erweitert DACH-Region um zwei Länder
Umstrukturierung bei DAZN: Die DACH-Region wird in diesem Sommer auf zwei weitere Staaten ausgeweitet.
US-Kinos erholen sich bereits von der Krise
Nach einem katastrophalen Jahr für Amerikas Filmbranche ist der post-apokalyptische Thriller "A Quiet Place 2" überraschend gut in den Kinos gestartet.
Bambi-Gala fällt aus – TV-Zukunft weiter ungeklärt
Die Bambi-Gala fällt auch in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie aus. Das bestätigte der Medienkonzern Hubert Burda Media am Freitag auf Anfrage.
Beliebter TV-Experte hört nach CL-Finale auf
England-Ikone Gary Lineker hat seine Tätigkeit als TV-Experte für den britischen Sender BT Sports mit dem gestrigen Champions League-Finale beendet.
Relegation und Champions League-Finale: Abschied von Sky und Amazon
Dieses Wochenende fallen nicht nur die letzten Entscheidungen in den Bundesligen und der Champions League an. Gleichzeitig ist es der Abschied von zwei großen Playern.
Studie: Corona in TV-Serien? Nein, danke!
Viele TV-Zuschauer schalten in der Corona-Krise einer Studie zufolge gerne zu Serien und Filmen ohne sichtbaren Pandemie-Bezug ein.
ARD-Zukunftsdialog um Programm und Mediathek
Bürger können ab Montag im Internet Ideen und Kritik zur Zukunft der ARD einreichen. Vier Wochen lang schaltet der öffentlich-rechtliche Senderverbund die Dialogplattform ard-zukunftsdialog.de frei, wie die ARD am Freitag ankündigte.
Urheberrechts-Reform: Das Ende der Internet-Piraten?
Für Urheber, Internetnutzer und Plattformbetreiber wird es voraussichtlich ab 7. Juni neue Regeln zum Umgang mit urheberrechtlich geschützten Werken geben.