Abgeschaltet: Playboy Deutschland verschwindet von Facebook
Mehr als 1,9 Millionen Konten folgen der deutschen Playboy-Ausgabe auf Facebook. Wer danach sucht, findet die Seite dort aber nicht mehr.
EU-Kommission erlaubt Fox-Übernahme durch Disney unter Auflagen
Die EU-Wettbewerbshüter haben die milliardenschwere Übernahme des Medienimperiums 21st Century Fox durch Walt Disney mit Einschränkungen erlaubt.
„Letzte Meile“: Telekom muss Miete für DSL-Konkurrenten senken
Die Bundesnetzagentur hat den Preis für die Anmietung der Telekomleitungen zum Endkunden weiter gesenkt. Für die Überlassung müssen die Wettbewerber künftig statt 10,20 Euro nur noch 10,08 Euro pro Monat an die Telekom zahlen, wie die Behörde am Donnerstag mitteilte.
Frankreich unterstützt MHP als Standard für DVB-T
Paris - Der französische Verband für interaktives Fernsehen AFDESI hat vorgeschlagen, MHP (Multimedia Home Platform) als Standard für digitales terrestrisches Fernsehen zu verwenden.
Loewe präsentiert neue Zweitmarke, UHD-Linie sowie drei neue OLED-Modelle
Die Traiditonsmarke holt zum Rundumschlag aus: Da wäre die UHD-Produktlinie bild i sowie drei ersten neu entwickelten Fernseher seit dem Neustart. Hinzu kommt noch eine komplett neue Sub-Marke für junge Leute. Aber der Reihe nach:
BBC Studios gründet Produktionsfirma in Deutschland
Die neue Produktionsfirma soll Anfang 2021 an den Start gehen, nachdem das Joint Venture Tower Productions mit All3Media aufgelöst wird.
RTL macht Hoffnung: Doch kein Ende für „Cobra 11“?
Nach 25 Jahren im TV kündigte sich das Aus für die Action-Krimiserie "Alarm für Cobra 11" bei RTL an. Nun macht der Sender Hoffnung auf eine Fortsetzung.
DAZN verlängert TV-Rechte der Serie A – inklusive interessanter Sprachoptionen
DAZN verlängert die Übertragungsrechte an der italienischen Serie A um weitere drei Jahre. Erstmals zeigt man die Liga auch in der Schweiz.
MagentaTV wächst leicht, profitiert aber begrenzt vom Ende des Nebenkostenprivilegs
Im dritten Quartal hat MagentaTV eine fünfstellige Zahl an TV-Kunden hinzugewonnen. Somit lief es weniger gut als noch während der EM.
Muuvr: Sport1 will Zuschauer mit neuem Programm zu mehr Sport animieren
Sport1 hat sich beim Startup Muuvr eingekauft. Die beiden Unternehmen gehen eine strategische Partnerschaft ein, um das Sport-Loyalitätsprogramm in TV und Co. zu bewerben.