PS5 beschert Sony starke Quartalszahlen
Sony kommt vor allem dank des Geschäfts mit seiner Spielekonsole Playstation weiter gut durch die Corona-Pandemie.
Ist das Verbot für Regionalwerbung im bundesweiten TV rechtswidrig?
Das in Deutschland geltende Regionalwerbung-Verbot für bundesweit ausgestrahlte TV-Programme könnte laut Europäischem Gerichtshof gegen EU-Recht verstoßen.
Amazon und Discovery setzen zukünftig auf HbbTV
Amazon, Discovery und Tele System Digital sind Mitglieder der HbbTV Association geworden.
Ukraine: Präsident verbietet oppositionelle TV-Sender
Mit einem beispiellosen Erlass hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj drei oppositionelle Nachrichtensender verbieten lassen.
Disney+ erhöht die Preise – Magenta-Kunden bekommen weiterhin Rabatt
Disney+ erweitert sich um die Erwachsenen-Sparte Star und erhöht in diesem Zuge auch die Preise. Kunden der Telekom können den Streamingdienst über Magenta weiterhin günstiger beziehen.
Google gibt Games-Produktion für Stadia auf
Google will kein Videospiele-Entwickler mehr sein. Der Internet-Konzern wollte ursprünglich mit Games aus eigener Produktion das Interesse an seinem Spielestreaming-Dienst Stadia ankurbeln.
Amazon: Jeff Bezos kündigt Rücktritt an
Jeff Bezos zieht sich bald zurück: Der weltgrößte Onlinehändler Amazon leitet einen Wechsel an seiner Konzernspitze ein.
3. Liga bleibt auch Dritten Programmen und „Sportschau“ erhalten
Die deutsche Telekom hat heute ihren TV-Vertrag mit dem DFB per Option verlängert. Auch bei der "Sportschau" und den dritten Programmen der ARD bleibt alles beim Alten.
ProSieben schnappt ARD und ZDF Fußball-Rechte weg
Der Privatsender zeigt im März erstmals die Spiele der deutschen U21-Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft.
MagentaSport: Telekom verlängert TV-Verträge für 3. Liga und Frauen-Bundesliga
Gute Nachrichten für MagentaSport Kunden: Die Übertragungsrechte der 3. Liga und der Frauen-Bundesliga verbleiben bei der Telekom.