ProSieben sichert sich Formel E-Rechte ab 2021
7Sports, die Dachmarke für Sportbusiness der ProSiebenSat.1 Group, hat sich langfristige Exklusivrechte der Formel E gesichert.
DFL-Konzept abgelehnt: „Geisterspiele“ gehen weiter
Aufgrund der Corona-Pandemie finden Fußballspiele seit Mai als Geisterspiele, also ohne Publikum statt. Ein neues Hygiene-Konzept der DFL wurde von den Gesundheitsministern vorerst abgelehnt, allen voran Jens Spahn - der äußerte sich dazu auch auf Twitter.
Großteil deutscher Kinos droht das Aus
Die mittelständischen Kinos in Deutschland bangen wegen Corona um ihre wirtschaftliche Zukunft.
Waipu.tv bietet jetzt HD-Fernsehen und Netflix in einem Paket
Der IPTV-Anbieter und Netflix schaffen ein gemeinsames Unterhaltungsangebot.
Geburtstag: Sky-Konferenz wird 20 Jahre alt
Vor 20 Jahren wagte Sky - damals noch als Premiere - das, was im ARD-Hörfunk schon 1952 vom legendären "Wunder von Bern"-Reporter Herbert Zimmermann versucht und zu einer Institution für den Bundesliga-Samstag wurde.
So sehr schadet Corona der Formel 1 finanziell
Die Einnahmen der Formel 1 sind angesichts der Corona-Pandemie weiter eingebrochen.
Datenübermittlung zwischen USA und EU: Was kommt statt „Privacy Shield“?
Die US-Regierung und die EU-Kommission haben Gespräche über eine Neuregelung für die Datenübermittlung über den Atlantik begonnen, nachdem das bisherige "Privacy Shield" für ungültig erklärt worden war.
Neue Leitung für ZDF-Studios in Tel Aviv und Dresden
Das ZDF hat die Leitung seiner Studios in der israelischen Großstadt mit Michael Bewerunge und Dresden mit Cornelia Schiemenz neu besetzt.
IFA 2020 Special Edition findet auch digital statt
Die Internationale Funkausstellung kann nicht wie geplant stattfinden – andauernde Reisebeschränkungen verhindern die physische Anwesenheit vieler Händler auf der Messe in Berlin. Stattdessen wird ein Großteil der IFA 2020 Special Edition ins Internet verlegt.
Ocilion bringt sein IPTV in zehn weitere Netze
Ocilion bietet seinen Kunden ein IPTV-Komplettsystem. Gleich zehn Neukunden in Deutschland und in Österreich haben sich nun für den Anbieter entschieden – so wollen sie schnell mit eigenen TV-Produkten an den Start gehen.