Super RTL und Toggo Plus zusammen vorm KiKA
Bei den Kindersendern hat das Privatfernsehen 2017 wieder die Nase vorn. Das Marktanteilsergebnis von Super RTL steigt leicht, außerdem verbesserte man den Umsatz.
„Zerstörung der CDU“ von Rezo erfolgreichstes Youtube-Video 2019
Die Abrechnung des Youtubers Rezo mit der CDU ist auf der Video-Plattform in diesem Jahr der meistgesehene Beitrag in Deutschland gewesen.
Medienstaatsvertrag: EU-Kommission gibt grünes Licht
Die Bundesländer können den geplanten Medienstaatsvertrag auf den Weg bringen. Die EU-Kommission teilte nach einer Prüfung am Dienstag mit, dass es zwar Anmerkungen gebe, diese aber grundsätzlich für den Abschluss kein Hindernis darstellten.
Bertelsmann nach Corona-Flaute: „Kunden brauchen Fernsehwerbung“
Ausbleibende Werbeerlöse in der Corona-Pandemie haben den Gewinn des Bertelsmann-Konzerns im ersten Halbjahr geschmälert.
Lieferkettenprobleme und Rückstellungen belasten Philips
Der Medizintechnikkonzern Philips hat weiter mit Problemen in der Lieferkette zu kämpfen.
„Tatort“ führt: Das waren die erfolgreichsten TV-Sendungen 2023
Eine ARD-"Tatort"-Folge aus Münster mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers hat sich 2023 an die Spitze des TV-Quotenvergleichs gesetzt.
SWR funkt wieder in „Newszone“-App – Rechtsstreit geht weiter
Die Nachrichten-App "Newszone" publiziert wieder aktuelle News. Doch der Streit mit Verlegern ist nicht beigelegt.
Tiktok in USA abgeschaltet – Hoffnungen auf Trump
Die Zukunft von Tiktok in den USA ist ungewiss – doch der designierte Präsident zeigt Sympathien für die Plattform. Kurz nach ihrer Abschaltung signalisiert er erneut Unterstützung.
FSK nimmt „Scarface“ vom Index
Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) hat dem Kultfilm "Scarface" mit Al Pacino eine Altersklassifizierung ab 18 Jahren gegeben. Der Titel verschwindet somit vom Index.
Glasfaser-Ausbau an Bahnstrecken kommt nur schleppend voran
Bis 2035 will die Bahn sämtliche Stellwerke digitalisieren. Dafür braucht es auch mehr Glasfaserkabel entlang der Strecken. Doch beim Ausbau des Netzes gibt es kaum Fortschritte.