Discovery will eigenen Streamingdienst launchen
Mit Dokumentationen, Reportagen und Co. will Discovery Netflix und Amazon Prime Konkurrenz machen. Ein besonderer Fokus soll auf Angeboten für das weibliche Publikum liegen.
Europaparlament fordert einheitliche Ladegeräte für alle Handys
Die Abgeordneten des Europaparlaments fordern einheitliche Ladegeräte für alle Mobiltelefone und andere Elektrogeräte in der EU.
Neuer NDR-Intendant im Amt
Der neue Intendant des Norddeutschen Rundfunks, Joachim Knuth, hat am Montag offiziell sein Amt angetreten.
Bundesliga TV-Vertrag: 5,2 Mrd. Euro durch neue Mitbewerber?
Bald startet die nächste Ausschreibung des Bundesliga-TV-Vertrags. Die DFL erhofft sich eine moderate Steigerung und hofft dabei auf Amazon und Co.
Sky Managerin geht zu Netflix
Sky verliert Führungskraft an Netflix: Für sein Deutschland-Büro holt sich der Streamingdienst Verstärkung von Deutschlands führendem Pay-TV-Anbieter.
Amazon bekommt mehr Konkurrenz
Online-Marktplätze wie Amazon oder Ebay sind für die Verbraucher wegen des großen Angebots attraktiv. Deshalb öffnen inzwischen auch immer mehr Handelsketten ihre Online-Shops für Drittanbieter.
Mehr Kino-Besucher in 2019 – weniger bei deutschen Filmen
Die Menschen in Deutschland sind 2019 wieder häufiger ins Kino gegangen - nur deutsche Filme scheinen es den Besuchern nicht so sehr angetan zu haben.
Telefónica hinkt bei 4G-Versorgung deutlich hinterher
Beim Ausbau des Mobilfunknetzes 4G (LTE) kommen die Betreiber unterschiedlich gut voran - und erfüllen dabei nicht alle vom Bund festgelegten Vorgaben.
Start von MagentaTV Box erneut verschoben
Der zweite Termin für den Start der MagentaTV Box kann wohl nicht eingehalten werden. Der ursprüngliche Termin ist schon verstrichen.
Umfrage: Bundesregierung bekommt digitalen Wandel nicht hin
Nach Einschätzung der meisten Bürger der fehlt den Politikern beim Thema Digitalisierung der Durchblick.