Sky-Chef zu Champions League: „Bis zum letzten Moment bemüht“
Die Champions League läuft ab Herbst 2021 wohl nur noch im Streaming bei Amazon und DAZN, wie heute bekannt wurde. Bei dem Bieterwettstreit hat der bisherige Rechteinhaber Sky verloren. Jetzt hat sich Sky-Chef Carsten Schmidt zu den Verhandlungen geäußert.
Disney+ und Kriminalfall bei Google-Suchanfragen 2019 ganz vorn
Google lässt sich ja für gewöhnlich nicht gern in die Karten gucken, wenn es um Belange im eigenen Interesse geht hingegen schon: An erster Stelle bei den Deutschen steht 2019 ein Kriminalfall, bei den US-Amerikanern Disney+.
Handball-Bundesliga der Frauen kommt ins Free-TV
Erstmals werden in dieser Saison mehrere Spiele der Handball-Bundesliga der Frauen live im Free-TV übertragen.
Sky verliert Champions League komplett – ZDF mit dabei
Am Dienstag kam zuerst die Nachricht über den Champions-League-Einstieg Amazons. Jetzt ist klar, dass Sky ab Sommer 2021 nicht nur ein paar Spiele verliert, sondern ganz außen vor ist.
Samsung steigt aus Produktion von LCD-Panels aus
Samsung Electronics lässt wie Sony, Panasonic und Co. künftig nur noch über Zulieferer Panels für ihre LCD-TVs fertigen. Ab nächstem Jahr soll die Produktion nach Ho Chi Minh City in Vietnam ausgelagert werden.
Geo Epoche startet neues Digitalangebot – alle Artikel online
Das Geschichtsmagazin wird 20 Jahre alt und erweitert sein Angebot um digitalen Content.
HR bündelt Wetterberichterstattung für ARD in neuem Kompetenzzentrum
Ab 1. Januar 2020 kommt die gesamte Fernsehwetterberichterstattung für die ARD aus Frankfurt. Auch die Wettermoderatoren ziehen um.
Kartellwächter: KKR darf Springer-Aktienpaket übernehmen
Dem Einstieg des Finanzinvestors KKR beim Medienkonzern Axel Springer steht nichts mehr im Wege.
Jetzt kommt das Abo-Chaos: Champions League ab 2021 auch bei Amazon
Wichtige Partien der Champions League werden ab der Saison 2021/22 nur bei Amazon zu sehen sein. Das US-Unternehmen hat sich ein wertvolles Rechtepaket gesichert. Für die Fans könnte der Zugang zur Fußball-Königsklasse höchst kompliziert werden.
Grüne beklagen hohen Stromverbrauch von Streaming
Die Grünen fordern neue Vorgaben und Konzepte gegen Umweltprobleme der Digitalisierung - etwa den hohen Stromverbrauch beim Streamen von Videos und den Rohstoffbedarf von Handys und Computern.