Alles hofft und schaut auf Sky: DFL startet Poker um Bundesliga-Rechte
Die DFL hat an diesem Montag offiziell die Ausschreibung für die TV-Rechte an der Bundesliga vom Sommer 2021 an begonnen. Eine Kernrolle wird Sky dabei spielen. Die Frage ist nur, ob es wieder eine tragischen oder diesmal eine erfolgreichen Ausgang für den Pay-TV-Anbieter geben wird.
Phoenix: Historischer Marktanteil für „internationalen Frühschoppen“
Zum ersten Mal seit dem Neustart der Traditionssendung schauten am vergangenen Wochenende mehr als eine Million Zuschauer den Journalisten-Talk "internationaler Frühschoppen".
Premier League will eigenen Streamingdienst starten
Die Premier League in England hat einen neuen Chef. Und der überrascht direkt mit einem Großprojekt.
Wegen Coronavirus: Absagenflut beim Mobile World Congress
Nach und nach springen immer mehr Firmen ab. Wegen des Coronavirus gibt immer mehr Absagen bei der Mobilfunk-Messe MWC in Barcelona.
Radio Bremen feiert 75. Geburtstag mit Ausstellung und Konzerten
Mit Konzerten und Ausstellungen feiert die Rundfunkanstalt Radio Bremen in diesem Jahr ihren 75. Geburtstag.
Die SWR-Höhepunkte für 2020
Der neue Intendant Kai Gniffke hat diesen Freitag einen Ausblick auf das SWR-Jahr 2020 gegeben. Mediathek- und Social-Media-Angebote stehen dabei im Vordergrund.
Jahrelang offen im Netz – Kundendatenleck bei mehreren Verkehrsverbünden
Insgesamt seien mehr als 10.000 Nutzer per Brief darüber informiert worden. Ihnen sei geraten worden, den Account und ihre Bankkonten vorsichtshalber auf verdächtige Transaktionen zu überprüfen.
Nächste Eskalationsstufe im Streit zwischen Johnson und der BBC
Die Rundfunkgebühr ist für die Finanzierung der BBC wesentlich, doch der britische Premier will die Nichtzahlung der Gebühr entkriminalisieren. Darüber soll die Regierung in den nächsten acht Wochen beraten. Dahinter steckt vermutlich politisches Kalkül.
Apple Watch setzt Schweizer Uhrenindustrie unter Druck
Die Apple Watch macht der Uhrenindustrie in der Schweiz immer mehr zu schaffen.
Disney will auch Streamingdienst Hulu international launchen
Geht es nach Disney-CEO Iger, ist die an ein erwachsenes Publikum gerichtete Plattform Hulu ab 2021 auch international verfügbar. Das dürfte den Konkurrenzkampf der Videostreamingdienste weiter anheizen.