RTL2 stampft Onlinekanal „RTL 2 You“ wieder ein
Das Videoportal "RTL 2 You" wird zum Ende des Monats dichtgemacht. Erst vor rund einem Jahr wurde das Online-Angebot für junge Zuschauer gestartet.
„Grease“-Star Annette Cardona tot – berühmt als „Cha Cha“
Als Cha Cha DiGregorio in "Grease" machte sie sich einen Namen: 33 Jahre nach ihrer größten Filmrolle ist die amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin Annette Cardona gestorben.
PΫUR und ADO Immobilien Management erweitern Kooperation
Eine gute Multimediaversorgung ist Mietern wichtig. Für weitere Liegenschaften der ADO Immobilien ist dafür jetzt die Marke der Tele Columbus AG PΫUR zuständig.
DSF wird am 11. April Sport1
Ismaning - Die Umbenennung des Sportsenders DSF in Sport1 war schon lange kein Geheimnis mehr. Jetzt hat der Sender auch den Termin bekannt gegeben.
Amazon: Termin für den Chefwechsel steht fest
Bereits Anfang Februar hatte Amazon den Wechsel an seiner Konzernspitze angekündigt, ohne damals aber ein genaues Datum zu nennen. Jetzt gibt es konkrete Details.
Sportdigital mit neuem Konzept
Seit Anfang September hat der Fußballsender Sportdigital ein neues Studioformat peu à peu integriert. Der Umstellungsprozess vor und hinter der Kamera ist nun abgeschlossen.
Neuer Sender auf Sky: Spiegel TV Wissen
Ab dem 1. Juli bietet Sky seinen Kunden in Deutschland und Österreich den Pay-TV-Sender Spiegel TV Wissen an.
Sponsoring-Verbot bedroht Finanzierung von ZDF-„Sportstudio“
Die Sportberichterstattung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen steht unter Beschuss. Eine geplante Änderung der Sponsoring-Richtlinien im Rundfunkstaatsvertrag könnte insbesondere den Fortbestand des "Aktuellen Sportstudios" im ZDF gefährden.
TV Markt 2000 muss Insolvenz anmelden
München – Die in und um München beliebte Elektronik-Kette TV Markt 2000 AG kam die Sanierung zu spät.
Urheberrechtsgebühren für Kabelweitersendung auf dem Prüfstand
Kabelfernsehen könnte in Zukunft günstiger werden, denn der Europäische Gerichtshof (EuGH) setzt sich nun mit den umstrittenen Urheberrechtsgebühren für die Einspeisung von TV-Programmen in Kabelnetzen auseinander. Sollte der EuGH die Anbieter von ihrer Vergütungspflicht entbinden, könnte sich das auch positiv auf die Kabelgebühren auswirken.