Der Rundfunkbeitrag schlägt zu
Schon 800 000 Menschen haben Post vom Beitragsservice bekommen.
BR: Belästigungsvorwürfe von Ex-Studioleiterin
Ihr Vertrag wurde aus nebulösen Beweggründen nicht verlängert. Nun erhebt die ehemalige Studioleiterin schwere Vorwürfe gegen ein Gremiumsmitglied des Bayerischen Rundfunks.
Handball schlägt Fußball bei Jahres-TV-Quoten
Die deutschen Handballer haben den WM-Titel verpasst, aber für die TV-Überraschung des Jahres gesorgt.
Bitcoin steigt auf Rekordhoch
Die Digitalwährung Bitcoin ist so wertvoll wie nie. Am Montag stieg der Kurs der ältesten und bekanntesten Kryptowährung auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf 19 808 US-Dollar. Damit wurde das etwa drei Jahre alte Rekordhoch von Ende 2017 übertroffen.
RTVE und LRT: Arte baut sein europäisches Sender-Netzwerk aus
Rundfunkveranstalter Arte beschließt neue Verträge und nimmt zwei weitere öffentlich-rechtliche Sender in das Partnernetzwerk auf.
„Grease“-Star Annette Cardona tot – berühmt als „Cha Cha“
Als Cha Cha DiGregorio in "Grease" machte sie sich einen Namen: 33 Jahre nach ihrer größten Filmrolle ist die amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin Annette Cardona gestorben.
Martina Rutenbeck übernimmt Ruder bei Divicon Media
Ab sofort übernimmt die in der Branche bekannte Medienmanagerin Martina Rutenbeck die Geschäftsführung der Divicon Media in Leipzig.
„Amazon darf kein Preiskontrolleur sein“: Kartellamt prüft Vorwürfe
Das Bundeskartellamt prüft, ob der Versandhändler Amazon in der Corona-Krise eine marktbeherrschende Stellung missbraucht hat.
„Gattaca“-Serie geplant
Der Sci-Fi-Streifen "Gattaca" von 1997 wird womöglich zur Serie: Laut Berichten ist die Umsetzung für den US-Kabelsender Showtime geplant.
Wer kauft Tiktok in den USA? Elon Musk nicht!
Elon Musk will Tiktok nicht, doch Microsoft, Amazon und der Software-Konzern Oracle bringen sich für das US-Geschäft der App in Position.