Leichtathletik-WM: Umstrittene „Schritt-Kamera“ nun zensiert
Eine neue Startblock-Kamera hat bei der Leichtathletik-WM in Doha starke Proteste seitens zahlreicher Läuferinnen ausgelöst, weil diese zeitweise direkt in den Schritt filmt. Nun werden die Bilder geschwärzt.
Iranischer Film über Todesstrafe überraschend Berlinale-Sieger
Die Preisträger der Berlinale stehen fest: Die Jury zeichnet eine Geschichte aus dem Iran als besten Film aus - und verleiht auch Schauspielerin Paula Beer einen Bären. Die reagiert überrascht und nutzt die Gelegenheit für eine Erklärung.
Erstmals Fernsehübertragung von Urteil an Londoner Strafgericht
Erstmals ist ein Urteil an einem englischen Strafgericht im Fernsehen übertragen worden. Richterin Sarah Munro verurteilte einen 25-jährigen Mann wegen Totschlags zu lebenslanger Haft.
Markenstreit: Dream Multimedia geht gegen VU+ Duo vor
Dream Multimedia hat eine einstweilige Verfügung gegen den Konkurrenten Satco Europe erwirkt. Dream wirft Satco vor, der Hersteller hätte mit der Vorstellung des Linux-Receivers VU+ Duo auf der Fachmesse Anga Cable Markenrechte von Dream Multimedia verletzt.
Sky HD Fan Zone – Neuer HD-Sender für Bundesliga
Am Dienstag hat Sky erstmals den neuen HD-Sender Sky HD Fan Zone angekündigt. Das Programm soll mehrere Fußball-Spiele parallel zeigen und ab dem 10. August pünktlich zur ersten Konferenz der 51. Bundesliga-Saison zur Verfügung stehen.
Größte Serien-Kampagne von Fox in Deutschland
Anlässlich der heute beginnenden Ausstrahlung der neuen Serie "Krieg der Welten" launcht Fox Deutschland den Serienstart mit einer 360-Grad-Kampagne und lässt sich diese auch einiges kosten.
3sat zieht sich fast gänzlich aus dem Kurzfilm-Genre zurück
Der Kultursender beendet Partnerschaft mit Oberhausener Kurzfilmtagen - das bedeutet gleichzeitig auch den Abschied von einem ganzen Genre.
Apple soll halbe Milliarde für 4G-Patente zahlen
Ein Gericht in Texas hat Apple zur Zahlung von gut einer halben Milliarde US-Dollar für die Nutzung von 4G-Patenten im iPhone und anderen Geräten verurteilt.
Weiter Streit um Beteiligung von Huawei an 5G-Ausbau
In der Bundesregierung gibt es weiter Streit um einen möglichen Ausschluss des chinesischen Anbieters Huawei beim Aufbau des 5G-Mobilfunknetzes.
Google will verstärkt gegen Fake News vorgehen
Google will nicht abwarten, bis Fake News im Netz viral kursieren, sondern vorbeugend aktiv werden. Eine Kampagne aus Osteuropa soll helfen.