Aus Constantin Medien wird bald Sport1 Media GmbH
Auf der Jahreshauptversammlung der Constantin Medien wurde auch über den neuen Namen des Unternehmens entschieden. Die Abstimmung darüber fiel beinahe einstimmig aus.
Amazon Prime Day: Wie gut waren die Angebote wirklich?
Die fünfte Edition des Amazon Prime Days fand am 15. und 16. Juli statt, samt riesiger Welle an Angeboten. Die Rabatttage waren nach eigenen Angaben erfolgreicher als Cyber Monday und Black Friday zusammen.
RTL entdeckt noch mehr Manipulationen von „Punkt 12“-Reporter
Ein Hauch von Relotius weht durch die Büros von RTL: Nach der Trennung von einem Reporter hat der Sender nun noch deutlich mehr Manipuliertes entdeckt.
WDR-Chefredakteurin verurteilt „Feinde der Demokratie“
Nach der Morddrohung gegen einen WDR-Journalisten hat die Chefredakteurin des Senders, Ellen Ehni, zu mehr Gesprächsbereitschaft aufgerufen.
Graffiti- und Orangen-Angriff auf RBB-Reporter in Rigaer Straße
Ein Reporterauto des RBB ist in Berlin attackiert worden: Der Sender verurteilt den Angriff - Strafanzeige gestellt.
Ältere Generation hat laut Studie zu wenig digitale Kompetenz
Wie souverän fühlen sich ältere Menschen im Internet? Nutzen Senioren die Vorteile des digitalen Zeitalters für ihren Alltag? Eine Umfrage sieht großen Nachholbedarf.
Snapchat überrascht mit deutlichem Nutzer-Zuwachs
Die Foto-App Snapchat kann nach einer langen Zeit der Stagnation wieder deutlich mehr Nutzer anlocken.
Zee.One schraubt am Konzept und investiert um Ziele zu erreichen
Zee One konnte seine ambitionierten Ziele im deutschen Fernsehmarkt nicht in die Tat umsetzen. Um dennoch schlussendlich Fuß zu fassen, will man nun noch einmal investieren.
Deutsche Hochstaplerin könnte trotz Netflix-Deal leer ausgehen
Die in den USA zu einer Haftstrafe verurteilte deutsche Hochstaplerin Anna Sorokin könnte trotz eines TV-Deals kein Geld für die Verfilmung ihrer Verbrechen bekommen.
Direkte Verbindung zwischen Lübcke-Mord und Drohbrief gegen WDR
In der Morddrohung gegen einen WDR-Journalisten ist eine direkte Verbindung zum mutmaßlich rechtsextremistisch motivierten Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke hergestellt worden.