Erstmals mehr Karten- als Bar-Zahlungen
Wie die vom Handelsforschungsinstitut EHI veröffentlichten Zahlen zeigen, hat die Plastikkarte dem Bargeld den Rang abgelaufen.
Digitalsteuer laut Malu Dreyer überfällig
Rundfunkkommissionsvorsitzende Malu Dreyer (SPD) ist für deutlich strengere Regulierungen für die großen Player der Digitalbranche.
Streaming-Ausgaben explodieren
Nie haben Konsumenten so viel Geld für Video-Inhalte ausgegeben. Eine aktuelle Prognose von McKinsey sagt einen nicht enden wollenden Anstieg voraus: Bis 2021 könnten die Ausgaben für Streamingdienste um fast ein Viertel wachsen.
ORF distanziert sich noch in Sendung von Böhmermann-Aussagen
Obwohl der ORF Jan Böhmermann zum "Kulturmontag"-Interview einlädt, distanziert sich der Sender noch im laufenden Programm von den provokanten Äußerungen des deutschen TV-Manns.
RBB-Chefin Schlesinger: Wir kommen nicht schnell genug hinterher
Nach Überzeugung von RBB-Intendantin Patricia Schlesinger müssen Sender und Medienaufsicht schneller auf den Wandel der Branche reagieren.
Liste verbotener Bücher online
Ein 2017 auf der Documenta angestoßenes Projekt namens Kasseler Liste ist online gegangen. Darin enthalten sind die zensierten Bücher dieser Welt. Der beachtliche Umfang geht in die Hunderttausende.
ARD-Alpha mit Themenwoche „Demokratie“
In der nächsten Woche nimmt ARD-Alpha sich dem Thema der Demokratie an. Sechs Tage lang dreht sich alles um die Bedrohungen und den Schutz unserer Gesellschaftsform.
Sport1 sichert sich U21-EM
Sport1 hat sich das interessanteste Fußball-Event des Sommers unter den den Nagel gerissen. Die deutschen Spiele laufen allerdings woanders. Wo ist noch nicht klar.
Bundespräsident Steinmeier eröffnet Digitalkonferenz Republica
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird an diesem Montagvormittag die Republica in Berlin eröffnen. Die dreitägige Digitalkonferenz steht in diesem Jahr unter dem Motto "tl;dr: too long; didn’t read".
Vodafone: Staat soll selbst Rohre für Datenkabel verlegen
Der Telekommunikationskonzern Vodafone fordert mehr Engagement des Staates für den Ausbau der Breitband-Kabelnetze in Deutschland.