Baut 1&1 ein eigenes Mobilfunknetz?
Zwischen 1&1-Mutter United Internet und dem chinesischen Netzausrüster ZTE scheint es Pläne zum Bau eines vierten Mobilfunknetzes in Deutschland zu geben.
Sky über Sky Q: „Das war erst der Anfang“
Mit dem Launch von Sky Q, der Soundbox und der Sprachfernbedienung hat Sky ein aufregendes Jahr hinter sich. Und innovativ soll es auch 2019 weitergehen, wie das Unternehmen im Interview verrät. Und das sowohl technisch als auch hinsichtlich verfügbarer Inhalte.
Media/Saturn-Mutter schreibt nur Mini-Gewinn – keine Dividende
Deutschlands größter Elektronikhändler Ceconomy hat sich im abgelaufenen Geschäftsjahr wegen schwacher Nachfrage und einer Abschreibung auf seine Beteiligung an der Metro nur knapp in den schwarzen Zahlen gehalten.
Kaum Zuschauer? Sky diskutiert Bundesliga-Quoten in Österreich
Sky steckt mitten in einer hitzigen Diskussion mit den Quoten-Ermittlern der AGTT. Der Grund dafür: die österreichische Bundesliga. Weil die Spiele nur noch bei dem Pay-TV-Kanal zu sehen sind, sinkt die Reichweite. Bei Sky sieht man das allerdings anders.
Stellenabbau beim WDR
Der Rundfunkrat genehmigt WDR-Haushalt. Um überleben zu können, hat sich der Sender ein hartes Sparprogramm auferlegt. Das beinhaltet auch Stellenabbau.
Telekom verlängert Eishockey-Deal mit DEL
Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) und die Deutsche Telekom machen weiterhin gemeinsame Sache. Die TV- und Medienpartnerschaft wird bis 2024 verlängert.
Reden deutsche Amazon-Kunden bald mit der Mikrowelle?
Amazon hat Pläne, um seine eigentlich als Referenzmodell zur Demonstration entwickelte Sprach-Mikrowelle auch nach Deutschland zu bringen.
Bleibt das Smartphone 2019 ausgeschaltet?
Ein neues Jahr steht vor der Tür - Zeit, gute Vorsätze zu fassen. Bei den Jüngeren scheinen sich diese um Smartphone und Co. zu drehen. Fast die Hälfte der unter 30-jährigen will das kleine Gerät, Computer und Internet 2019 weniger nutzen.
Deutsche Bahn: Züge werden mit Augmented Reality repariert
Ein Deal zwischen einer IT-Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn und Technologiedienstleister 3spin soll einen neuen Weg ebnen. DB Systel wartet künftig Züge mittels Augmented Reality-Technologie.
Huawei doch kein Spionkonzern aus China?
Der Sicherheitsexperte Marcel Dickow der Berliner Stiftung Wissenschaft und Politik sieht die Spionage-Vorwurf gegen Huawei skeptisch.