Klassik auf Facebook und Co: ORF will junge Leute anlocken
Mit dem Klassikportal "fidelio" will der Österreichische Rundfunk (ORF) künftig verstärkt junge Leute an klassische Musik heranführen.
„Zeit“ auf der Suche nach Whistleblowern
"Zeit" und "Zeit Online" haben einen internationalen Aufruf an Whistleblower gestartet. Gesucht werden Mitarbeiter, die hinter den Kulissen von IT-Unternehmen arbeiten. Vor allem Missstände mit Daten interessieren die Medienhäuser.
YouTube läuft immer häufiger über TV
Womit schauen YouTube-Nutzer? Die Videos der Plattform werden immer häufiger über angeschlossene TV-Geräten abgespielt. 70 Prozent greifen jedoch zu mobilen Endgeräten.
content4tv beliefert Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim
Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim (SWLB) haben sich bei der Einführung ihres IPTV-Angebots für den TV-Lizenz-Dienstleister content4tv entschieden.
Disney hebt Offerte für Fox auf über 70 Milliarden Dollar an
Im Bieterkampf mit dem US-Kabelkonzern Comcast um große Teile von Rupert Murdochs Medienimperium 21st Century Fox hat der Unterhaltungsriese Disney seine Offerte deutlich nachgebessert.
Bürgerjournalismus für Vielfalt – Medien im türkischen Wahlkampf
Immer wieder Erdogan: Der türkische Präsident dominiert die Medien. Alternative Kanäle wollen für ausgewogene Berichterstattung sorgen - im Wahlkampf, aber auch am Wahltag selbst.
Xiaomi reduziert Börsengang auf 6,1 Milliarden Dollar
Der milliardenschwere Börsengang von Xiaomi, einer Vorzeigefirma der chinesischen Tech-Industrie, wird mit Spannung erwartet. Allerdings wird aus einer Beteiligung von Anlegern aus dem Heimatland zunächst einmal nichts.
EU-Ausschuss stimmt für Leistungsschutz und Uploadfilter
Der maßgebliche Ausschuss im EU-Parlament hat sich beim europäischen Urheberrecht für die umstrittene Einführung von Uploadfiltern auf großen Online-Plattformen und das sogenannte Leistungsschutzrecht für Presseverlage ausgesprochen.
Freies Netz in Gefahr? EU-Parlament stimmt über Urheberrecht ab
Die Fronten sind verhärtet wie selten: Der Rechtsausschuss im Europaparlament stimmt am Mittwoch über seine Haltung zum europäisch einheitlichen Copyright ab. Wie das ausgehen wird, ist völlig unklar.
dpa-Gruppe steigert Umsatz – Erfolg mit digitalen Angeboten
Inmitten des rasanten Wandels in der Medienbranche hat die dpa-Unternehmensgruppe den Umsatz gesteigert.