Sky: „House of Cards“ knackt 1-Million-Marke in erster Woche
Einen beeindruckenden Start der fünften Staffel von "House of Cards" kann Sky verkünden. So schaffte die neueste Staffel gleich in den ersten sieben Tagen eine Millionen Kontakte. Ob aktuelle politische Entwicklungen im Weißen Haus das Interesse an der US-amerikanischen Politserie beflügeln?
Verleger kritisiern Googles Werbeblocker-Pläne
Googles Absicht, eine Werbeblockerfunktion in seinen Chrome-Browser zu integrieren, sehen die Zeitschriftenverlage kritisch.
Viel Vertrauen in Glaubwürdigkeit der Öffentlich-Rechtlichen
Das Vertrauen der Zuschauer in die öffentlich-rechtlichen Sender in der Bevölkerung weiterhin groß. Von allen Sendern wird dem ZDF die höchste Kompetenz zugeschrieben.
Später Deal: Russisches Free-TV zeigt Spiele des Confed Cups
Beinahe hätten die Russen das Turnier im eigenen Land nicht im TV sehen können: Nur sechs Tage vor dem Eröffnungsspiel des Confederations Cup hat die FIFA einen TV-Vertrag für das Gastgeberland Russland abgeschlossen.
ZDF plant schon sein Programm ohne Champions League
Das ZDF plant schon Alternativen für den drohenden Ausfall der Übertragung von Spielen der Fußball-Champions-League.
Kinderfilmbranche trifft sich ab Sonntag beim „Goldenen Spatz“
Mit dem 3D-Animationsfilm "Überflieger" startet am Sonntag zum 25. Mal das Kinder-Medien-Festival "Goldener Spatz". Dazu wird wieder viel Filmprominenz erwartet.
Neuer Intendant für Deutschlandradio gewählt
Knapper hätte der Hörfunkrat des Deutschlandradios am Donnerstag nicht abstimmen können: 26 Ja-Stimmen hat Stefan Raue benötigt, 26 hat er erhalten. Neun Hörfunkräte stimmten gegen ihn, einer enthielt sich.
3sat mit Marktanteil-Rekord
Das beste Quartal der Geschichte im Hinblick auf die Zuschauerzahlen liegt hinter 3sat. Aber die Rekordjagd soll noch weiter gehen.
Ende der Champions League im Live-TV droht – Die Alternativen
Die UEFA und ZDF konnten sich auf die Kostenfrage für die Übertragungsrechte der Champions League bisher nicht einigen. Eine nahezu ausschließliche Ausstrahlung im Pay-TV bei Sky und DAZN droht. Es gibt aber Alternativen.
Amerikanische Telekom-Tochter diskutiert Fusion mit Sprint
Die Telekom-Tochter T-Mobile US will bei der erwarteten Fusionswelle auf dem US-amerikanischen Mobilfunkmarkt nicht ihre Chance verpassen.