Trimediale Produktion: WDR-Intendant eröffnet Sportcampus
Für seine künftige trimediale Ausrichtung legt der Westdeutsche Rundfunk (WDR) die ersten Bereiche zusammen. Zur Zusammenarbeit im Fernseh-, Radio- und Onlinebereich eröffnete Intendant Tom Buhrow am Dienstag einen Sportcampus in Köln.
Wegen Steuernachzahlung: Apple wirft EU schwere Fehler vor
Im August 2016 hatte die EU-Kommission Apple zu einer milliardenschweren Steuernachzahlung in Irland verurteilt. Nun klagt das Tech-Unternehmen gegen diese Entscheidung und wirft der Wettbewerbsbehörde Parteilichkeit vor.
Unitymedia: Analogabschaltung erfolgt im Juni
Auf dem Weg der Digitalisierung des Kabelfernsehens hat Unitymedia den letzten Schritt schon 2016 angekündigt. Nun gab der Kabelnetzbetreiber den Fahrplan für die Analogabschaltung im Sommer bekannt.
Umfrage: DF-Leser sind auf DVB-T2-HD-Umstieg vorbereitet
Am 29. März geht DVB-T2 HD in den ersten deutschen Regionen in den Regelbetrieb. Der Großteil der DIGITAL-FERNSEHEN-Leser, die über Antenne fernsehen, ist schon auf den neuen digitalterrestrischen Übertragungsstandard umgestiegen.
Sky Media vermarktet künftig auch Doku-Sender von Spiegel TV
In den letzten Wochen übernahm Sky Media bereits die Vermarktung der Sender von High Media. Ab April zeichnet sich der Multiscreenvermarkter auch für Spiegel TV Wissen und Spiegel Geschichte verantwortlich.
Sperrung von TV-Sender RTR Planeta laut EU rechtens
Der TV-Sender RTR Planeta wurde in Litauen zumindest vorübergehend gesperrt. Der umstrittene Zug erntet jetzt Zuspruch von der EU-Kommission.
Marktforscher rechnen mit steigenden Preisen für PCs
Wer sich in Kürze einen PC zulegen möchte, sollte jetzt zuschlagen. Lieferengpässe bei Bauteilen und der starke Dollar werden die Preise für Computer steigen lassen. Dennoch erwartet die Branche 2017 eine steigende Nachfrage.
„Pastewka“ feiert Comeback bei Amazon
Über zwei Jahre nach Ende kehrt die Comedy-Serie "Pastewka" zurück und findet dabei eine neue Heimat bei Amazon Prime. Die bisherigen Staffeln der Reihe, in der Bastian Pastewka sich selbst spielt, stehen bereits jetzt zur Verfügung.
Sky: Interesse an Pay-TV-Sender von Mediaset
Neue Hoffnung für Mediaset: Nachdem der Verkauf der Pay-TV-Sparte an den französischen Konzern Vivendi scheiterte, scheinen nun Verhandlungen mit Sky kurz vor dem Abschluss zu stehen.
Keine Vorratsdatenspeicherung für Messenger-Dienste
Gegenwind für die Vorratsdatenspeicherung: Die umstrittene Regelung steht nicht nur in Konflikt mit EU-Recht, sondern wird auch nicht wie geplant auf Messengerdienste wie Whatsapp ausgedehnt.