Politik

Babylon Berlin © X Filme Creative Pool GmbH/ARD Degeto Film GmbH/Sky Deutschland/WDR/Beta Film GmbH 2020 © Foto Joachim Gern

5. Staffel ohne Sky: Warum die ARD „Babylon Berlin“ nicht retten sollte

22
Sky frisst seine Kinder und trennt sich aus wirtschaftlichen Gründen von seinen kostspieligen deutschen Originals. Auch dem Welterfolg "Babylon Berlin" drohte somit ein jähes Aus ohne abschließende 5. Staffel. Die Hochglanzproduktion soll nun auch von der ebenfalls beteiligten ARD gerettet werden - und das ist nicht unproblematisch.
RBB-Interimsintendantin Katrin Vernau

RBB: Ohne höheren Rundfunkbeitrag droht neue Sparrunde

41
Ohne Erhöhung des Rundfunkbeitrags ab 2025 sieht die RBB-Interims-Chefin Katrin Vernau den krisengeschüttelten ARD-Sender zu einer weiteren Sparrunde gezwungen.
Annalena Baerbock

Baerbock-Parodie: Auswärtiges Amt geht gegen Satire-Account vor

79
Das Auswärtige Amt ist gegen einen satirischen Twitter-Account vorgegangen, um Verwechslungen mit Posts von Außenministerin Annalena Baerbock zu vermeiden.
Bild: © dianaduda - Fotolia.com

Sky Kündigungs-Button ist rechtswidrig: Landgericht bestätigt

43
Laut einem Urteil des Landgerichts München I muss Sky die Option zur Kündigung im Netz anpassen. Diese soll zuvor nicht rechtskonform umgesetzt worden sein.
Rundfunkbeitrag 2025

Rundfunkbeitrag-Erhöhung: Kommission einigt sich zu Reform-Gutachten

23
Die Bundesländer sind sich uneins, ob der monatliche Rundfunkbeitrag ab 2025 erhöht werden soll. Helfen soll ein Sondergutachten zu Reformvorschlägen, dafür ist nun ein wichtiger Schritt gemacht.
ARD-Mediathek

ARD und ZDF planen gemeinsame Technologie für Mediatheken

1
ARD und ZDF wollen bei den Mediatheken enger zusammenarbeiten und entwickeln dafür eine gemeinsame Technologie.
Gericht, Prozess Klage © Andrey Popov - stock.adobe.com

OLG verhandelt Böhmermann-Fall: Nächste Instanz im Honig-Streit

0
Jan Böhmermann und ein Imker streiten sich in Sachsen vor Gericht. Es geht um Honig, Satire, Meinungsfreiheit und Persönlichkeitsrecht.
Peter Limbourg, Intendant der Deutschen Welle; © Deutsche Welle

Deutsche Welle bekommt benötigte Millionen-Finanzspritze

1
Mehr Kohle für den Auslandssender: Anders als ARD und ZDF wird die Deutsche Welle nicht aus Rundfunkbeiträgen, sondern aus Steuermitteln vom Bund finanziert.
MDR Logo

MDR Thüringen: Droht die Kündigung der Medien-Staatsverträge?

3
Laut dem NDR-Magazin "ZAPP" sieht der MDR einer möglichen Kündigung der Medienstaatsverträge durch Björn Höcke gelassen entgegen.
Beitragsservice Online-Service Rundfunkbeitrag

Rundfunkbeitrag: Neuer Info-Kanal soll Transparenz schaffen

35
Der Beitragsservice hat sein Informationsangebot erweitert und will damit die Transparenz rund um den Rundfunkbeitrag erhöhen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests

Meinungen