Politik

Rundfunkbeitrag; © DOC RABE Media - stock.adobe.com

Rundfunkbeitrag: ARD und ZDF gehen für Erhöhung vor Gericht

184
Es ist unklar, ob der Rundfunkbeitrag von 18,36 Euro auf 18,94 Euro steigt. Die Länder haben noch nicht entschieden - ARD und ZDF reagieren jetzt.
Funkmast; © TRFilm - stock.adobe.com

Mobilfunkförderprogramm zieht Bilanz: vier Masten stehen

4
Zum Jahresende läuft das Mobilfunkförderprogramm des Bundes zur Schließung von Funklöchern aus. Nun zieht man Bilanz.
Sahra Wagenknecht bei Hart aber fair

Gericht: ARD-„Wahlarena“ ohne Sahra Wagenknecht zulässig

0
In der ersten Instanz hatte das BSW keinen Erfolg. Und auch das NRW-Oberverwaltungsgericht gibt dem Westdeutschen Rundfunk recht, der Sahra Wagenknecht von der ARD-"Wahlarena" ausschließt. Möglich ist noch eine Verfassungsbeschwerde.
USA Amerika american© tiero - Fotolia.com

„High-Speed für alle“: Bernie Sanders will US-Internet- und Kabel-Monopole zerschlagen

0
Der Plan des US-Präsidentschaftsbewerbers für den Breitbandausbau verspricht schnelles Internet für alle. Dafür soll es den großen Konzernen an den Kragen gehen und kommunale Strukturen gefördert werden.
Geld, Euro, Münzen; © weyo - stock.adobe.com

ARD-Chef befürchtet „Umverteilung“ an ZDF und Deutschlandradio

6
Die geplante Erhöhung des Rundfunkbeitrags droht aus Sicht der ARD "eine nicht unbedeutende Umverteilung von der ARD zum ZDF und Deutschlandradio" mit sich zu...
Wettermoderatoren Claudia Kleinert (l.), Sven Plöger (M.) und Karsten Schwanke (r.) Wetterbericht; © ARD/Cumulus

HR bündelt Wetterberichterstattung für ARD in neuem Kompetenzzentrum

6
Ab 1. Januar 2020 kommt die gesamte Fernsehwetterberichterstattung für die ARD aus Frankfurt. Auch die Wettermoderatoren ziehen um.
Amazon Originals, Hunters; Amazon Prime Video

„Hunters“: Auschwitz-Gedenkstätte kritisiert Amazon-Serie mit Al Pacino scharf

0
Die Gedenkstätte des ehemaligen deutschen Konzentrationslagers Auschwitz hat die neue Streamingserie "Hunters" für die fiktive Darstellung von Nazi-Brutalität scharf angegriffen.
Porno Werbung

Verschwindet Porno-Werbung aus dem öffentlichen Internet?

23
Die Bundesländer machen gemeinsame Sache: Eine unscheinbare Klausel in einem neuen Staatsvertrag soll künftig das öffentliche Bewerben von einfacher Pornografie verbieten.
Rundfunkbeitrag; © DOC RABE Media - stock.adobe.com

Rundfunkbeitrag: Scheitert die Erhöhung an Sachsen-Anhalt?

102
2021 soll der Rundfunkbeitrag auf 18,36 Euro monatlich erhöht werden, da sind sich die Bundesländer einig. Bis auf Sachsen-Anhalt. Dessen Staatskanzlei-Chef knüpft eine Zustimmung an Bedingungen.
Bild: © Paul Hill - Fotolia.com

Recht auf schnelles Internet soll zum Gesetz werden

95
Die deutsche Bundesregierung hält weiter daran fest, möglichst alle deutschen Haushalte mit schnellem Internet zu versorgen. Das Recht auf schnelles Internet soll nun per Gesetz festgeschrieben werden.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests

Meinungen