Wall Street Skandal: Reddit-User greifen Finanzsystem an
Eine Armee von Kleinanlegern, die sich über Online-Dienste wie Reddit organisiert, greift das traditionelle Finanzsystem an. Möglich gemacht haben dies Discount-Broker wie Robinhood, die in den Turbulenzen jetzt selbst vor großen Herausforderungen stehen.
Telefon-Kosten in Ausland zu hoch: Deutschland am EU-Pranger
Weil Deutschland und andere Staaten Vorschriften etwa für Telefonate ins EU-Ausland nicht umgesetzt haben, geht die EU-Kommission rechtlich gegen die Länder vor.
Kinobranche kritisiert Corona-Politik scharf
Die Kino-Branche hat die Bund-Länder-Beschlüsse zur Entwicklung der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie als unzureichend kritisiert.
Laschet oder Söder – Phoenix Runde um Kanzlerkandidatur-Machtkampf
Nachdem am Montag das CDU-Präsidium sich mehrheitlich für Armin Laschet als Kanzlerkandidaten der CDU ausgesprochen hatte, eskaliert der Streit um den Posten als Spitzenkandidat der CDU und CSU zur Bundestagswahl im September.
China zensiert Oscar-Verleihung an Regisseurin Chloé Zhao
"Nomadland" hat die wichtigsten Oscars in diesem Jahr gewonnen. China regiert mit Zurückhaltung und Zensur, nachdem sich die chinesische Preisträgerin Chloé Zhao kritisch über das Land geäußert hatte.
Schweinsteiger mit Schleichwerbung im TV? ARD prüft Vorwürfe
Die ARD prüft den Auftritt von Bastian Schweinsteiger bei der TV-Übertragung von der Fußball-Europameisterschaft am Samstag und das Absetzen eines Tweets mit Werbebotschaft.
Heftige Attacken auf Grüne wegen Steuerbetrugs-Meldeportal
Der grüne Finanzminister im Südwesten will mehr Steuerbetrügern das Handwerk legen. Der politische Gegner sieht darin im Wahlkampfendspurt ein gefundenes Fressen.
Luca-App: Großes Update kommt
Die umstrittene Luca-App zur Eindämmung der Corona-Pandemie soll in Zusammenarbeit mit den Gesundheitsämtern zum Herbst hin ausgebaut und verbessert werden.
„Tagesschau“ muss Bericht über AfD revidieren
Die AfD-Fraktion hat eine Unterlassungsverpflichtung gegenüber der "Tagesschau" erwirkt. Ein Bericht über die Bundestagsabstimmung zur Fluthilfe wurde nachträglich überarbeitet.
Bayern will härtere Strafen für Hacker-Angriffe
Bayern fordert nach Milliardenschäden härtere Strafen für Hacker-Angriffe. "Cyber-Attacken können im Extremfall Menschenleben fordern", sagte der bayerische Justizminister Georg Eisenreich.