Politik

Gericht, Urteil; © Jamrooferpix - stock.adobe.com

Polen: Veto gegen umstrittenes Rundfunkgesetz

0
Kritiker sahen in einem neuen Mediengesetz in Polen den Versuch, den regierungskritischen Sender TVN24 zum Schweigen zu bringen. Die Pläne sorgten für Streit mit Brüssel und Washington. Nun hat sich Präsident Duda geweigert, seine Unterschrift unter die Novelle zu setzen.
Telegram-Verbot gefordert: Eine Plattform für Querdenker?

Telegram: Bundesinnenministerin will Messenger-App verschwinden lassen

32
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will Apple und Google wegen Gewaltaufrufen und Hetze auffordern, die Telegram-App aus ihrem Angebot zu verbannen.
SWR Logo; © SWR

SWR und HR: Mehr Kooperation denkbar

0
Der Intendant des SWR, Kai Gniffke, kann sich mehr Zusammenarbeit mit dem benachbarten Hessischen Rundfunk (HR) vorstellen.
Animation vernetzter Verkehrteilnehmer - Daten-Austausch

Autoprüfer und Polizisten wollen Zugang zu Daten

4
Mit dem sogenannten Data Act will die Brüsseler EU-Kommission den Zugang zu Daten regeln, die beim Nutzen von Geräten entstehen. Für Autos hat sich bereits eine Interessengruppe formiert.
Bild Logo

Bild.de in Russland gesperrt

27
Die russische Medienaufsicht hat den Zugriff auf die Website Bild.de des Axel-Springer-Verlags für Leser in Russland gesperrt.
Tagesschau

„heute“ und „Tagesschau“ bekommen ukrainische Untertitel

21
Als Angebot für Kriegsflüchtlinge wollen ARD und ZDF Beiträge ihrer populärsten Nachrichtensendungen mit ukrainischen Untertiteln anbieten.
Bild: © dianaduda - Fotolia.com

Ex-MDR-Unterhaltungschef vor Gericht: Prozess beginnt

0
Der frühere Unterhaltungschef des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR), Udo Foht, kommt mehr als zehn Jahre nach Bekanntwerden von Vorwürfen gegen ihn vor Gericht.
Rundfunkbeitrag; © DOC RABE Media - stock.adobe.com

Rundfunkbeitrag: Verwirrung um Erhöhung zwischen Söder und SWR-Intendant Gniffke

5
Der Intendant des Südwestrundfunks (SWR), Kai Gniffke, hat sich irritiert über Äußerungen aus der Politik zur Höhe des Rundfunkbeitrags gezeigt.
CDU-Chef: Friedrich Merz

Merz wettert gegen ARD und ZDF: „keine Volkserziehungsanstalten“

43
CDU-Chef Friedrich Merz hat sich mit deutlichen Worten erneut indirekt gegen das Gendern im öffentlich-rechtlichen Rundfunk positioniert.
Logos der Anstalten des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks - ARD, ZDF, Deutschlandradio

CDU: Gehälter von ARD und ZDF an öffentlichen Dienst anpassen

30
Die CDU hat sich für die Anpassung von Gehältern der öffentlich-rechtlichen Rundfunksender ARD, ZDF und Deutschlandradio an das Niveau im öffentlichen Dienst ausgesprochen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen