Politik

WDR Logo; © WDR

NRW-Wahlen: WDR stellt Kandidaten vor

0
Der WDR bereitet sich auch die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen vor. Mit dem WDR Kandidatencheck können sich die Politikerinnen und Politiker den Wählern präsentieren.
Rundfunkbeitrag; © DOC RABE Media - stock.adobe.com

Satire-Video bringt Rundfunkbeitragserhöhungs-Kritiker zum Kochen

201
Die CDU Sachsen-Anhalt gefällt sich in der Rolle des Züngleins an der Waage bei der Debatte um die Rundfunkbeitragserhöhung. Ein Video hat die Gemüter nun wieder erhitzt.
bundestags-wahl, Politik, Parteien; © Deutscher Bundestag/Thomas Köhler/ photothek.net

Verwendung privater Mail-Adressen in der Bundesregierung unklar

7
Die Bundesregierung kann keine Auskunft darüber geben, ob Bundesminister und andere Regierungsmitglieder über ihre privaten E-Mail-Konten auch dienstlich kommunizieren.
Rundfunkbeitrag; © DOC RABE Media - stock.adobe.com

Erhöhung des Rundfunkbeitrags steht auf der Kippe

76
Die geplante Erhöhung des Rundfunkbeitrags in Deutschland droht weiterhin am Widerstand aus Sachsen-Anhalt zu scheitern.
Jens Riewa

Neuer Chefsprecher Jens Riewa befürwortet Kritik an „Tagesschau“

0
Jens Riewa möchte als neuer Chefsprecher der „Tagesschau" eigene Akzente setzen.
Tagesschau Bild: © NDR

Ausgewählte Tagesschau-Inhalte jetzt unter freier Lizenz

1
Die Tagesschau ermöglicht ab sofort eine leichte und rechtssichere Nutzung ausgewählter Videos zu nicht-kommerziellen Zwecken.
katja wildermuth nach wahl zur br-intendantin

Bayrischer Rundfunk bekommt erstmals Intendantin

0
Die Journalistin und Medienmanagerin Katja Wildermuth wird neue Intendantin des Bayerischen Rundfunks (BR). Der Rundfunkrat wählte die 55-Jährige am Donnerstag in München in das höchste Amt des öffentlich-rechlichen Senders, wie der BR mitteilte.
Kameramann, Studio, Aufnahme; © Microgen - stock.adobe.com

Corona-Ausfallfonds fürs TV „möglichst zeitnah“ geplant

0
Drehstopp in Corona-Zeiten: Die Fernseh- und Produktionsbranche fordert schon länger vom Staat Hilfen in der Pandemie. Es könnte bald eine Entscheidung geben.
bundestags-wahl, Politik, Parteien; © Deutscher Bundestag/Thomas Köhler/ photothek.net

BR24 startet „Faktencheck-Offensive“ im Wahljahr 2021

0
Der Bayerische Rundfunk baut seine Faktencheck-Einheit im Bundestagswahljahr 2021 deutlich aus.

Corona-Video der Bundesregierung sorgt für Aufsehen, Lob und Kritik

31
Regierungs-Videos mit einem Augenzwinkern: Nichtstuer werden dabei in zwei Clips zu Corona-Helden gekürt.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen