FDP will Öffentlich-Rechtliche beschneiden und Beitrag senken
Die FDP will auch mit der Forderung nach einer Beschneidung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und einer Senkung des Rundfunkbeitrags in den Bundestagswahlkampf ziehen.
Illegale Sport-Streams sollen schneller gesperrt werden
Illegale Sportlivestreams sollen nach Willen des Europaparlaments binnen 30 Minuten gesperrt werden.
Digitaler Führerschein startet heute: So bekommt man den Cyber-Lappen
Startschuss für den digitalen Führerschein in Deutschland: Seit diesem Donnerstag kann er über eine App online erstellt werden.
Irre Panne: ARD zeigt Wahlergebnis noch vor der Wahl an
Die Zuschauer bei der beliebten Quizshow „Gefragt – gejagt“ mit Alexander Bommes machten große Augen: So flatterte dort nämlich ein Info-Band mit Hochrechnungen der Wahlergebnisse durchs Bild – unmittelbar vor der Bundestagswahl.
ARD und ZDF wollen Geld von Bild sehen
ARD und ZDF gehen gegen den TV-Sender Bild wegen Übernahme von Sendematerial am Tag der Bundestagswahl vor. Das teilten die öffentlich-rechtlichen Sender unabhängig voneinander mit.
Nach Fehlstart: Digitale Ausweis-App „ID Wallet“ kommt zurück
Die nach dem Startschuss für den digitalen Führerschein in Deutschland zurückgezogene Smartphone-App "ID Wallet" soll in einigen Wochen wieder verfügbar sein.
Stromnetzausbau beschleunigen: Altmaier legt „Praxisleitfaden“ vor
Um den Ausbau der Stromnetze zu beschleunigen, hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier einen "Praxisleitfaden" vorgelegt.
CDU-Rüpel greift in Live-Schalte ein – SWR bricht ab
Mannheims CDU-Kreisverband ist angeschlagen. Ein abgebrochene SWR-Live-Schalte sorgt nun für noch mehr negative Schlagzeilen.
HR-Intendantenwahl: Beide Bewerber versuchen es erneut
Nach dem Patt im ersten Anlauf zur Intendantenwahl beim Hessischen Rundfunk treten beide bisherige Bewerber auch in der nächsten Runde am 3. Dezember wieder an.
Kachelmann einer der ersten Zeugen in U-Ausschuss zur Flutkatastrophe
Der Wetterexperte Jörg Kachelmann soll am Freitag als einer der ersten Zeugen im Untersuchungsausschuss zur Flut in Nordrhein-Westfalen angehört werden.