Politik

Rundfunkbeitrag

Rundfunkbeitrag: Nun auch Zweitwohnungen von Partnern befreibar

24
Der Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio ändert zum 1. November das Befreiungsverfahren für Inhaber von Nebenwohnungen.
Videospiele Zocken Gaming

Bundesregierung will Games-Branche langfristig fördern

3
Die Games-Unternehmen in Deutschland können aufatmen - die monatelange Hängepartie um die Förderung der als besonders innovativ geltenden Branche ist beendet. Auch über das Jahr...
Rundfunkbeitrag; © DOC RABE Media - stock.adobe.com

Rundfunkbeitrag über 18 Euro?

149
Der Rundfunkbeitrag in Deutschland sollte aus Sicht von Sachverständigen ab 2021 deutlich steigen. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur schlägt die aus unabhängigen Experten bestehende Kommission...
USA Amerika american© tiero - Fotolia.com

„High-Speed für alle“: Bernie Sanders will US-Internet- und Kabel-Monopole zerschlagen

0
Der Plan des US-Präsidentschaftsbewerbers für den Breitbandausbau verspricht schnelles Internet für alle. Dafür soll es den großen Konzernen an den Kragen gehen und kommunale Strukturen gefördert werden.
Beispielbild, Raketenstart: © NASA TV

Angeblich Satellitenstart: Nordkorea führt geheimnisvollen Raketen-Test durch

4
Die Atomgespräche zwischen Nordkorea und den USA sind festgefahren. Jetzt meldet Pjöngjang einen erneuten Test auf der Raketen- und Satellitenanlage in Sohae. Eigentlich sah es so...
bundestags-wahl, Politik, Parteien; © Deutscher Bundestag/Thomas Köhler/ photothek.net

Breite Kritik an AfD-Gesetzentwurf zu Parteien-Beteiligung an Medien

39
Ein Gesetzentwurf der AfD zur Transparenz von Parteien-Beteiligung an Medien ist von allen anderen Fraktionen im Bundestag scharf kritisiert worden.
BBC, Logo, Spiegeleffekt; © BBC

Johnson will Nicht-Zahlen von TV-Gebühren entkriminalisieren

7
Boris Johnsons Partei stellt nicht nur das britische Rundfunkgebühren-Modell infrage, sie will auch das Nicht-Zahlen ebendieser künftig nicht mehr strafrechtlich verfolgen.
WDR Gebäude; © WDR/Herby Sachs

Rechte demonstrieren vor WDR-Gebäude wegen „Umweltsau“-Satire

92
Nach einer vom WDR-Kinderchor gesungenen Umweltsatire über die "Oma als Umweltsau" haben Dutzende Menschen vor dem Gebäude des Senders in Köln protestiert.
Erotik Frau gefesselt; © M.Dörr & M.Frommherz - stock.adobe.com

TV-Star Martens fühlt sich von Political Correctness gestört

6
Von #metoo bis Schleichwerbung – der Schauspieler Florian Martens (60, "Ein starkes Team") fühlt sich durch Political Correctness bei Fernsehaufnahmen teilweise behindert.
Bundestag; © Deutscher Bundestag/Simone M. Neumann

IT-Katastrophe Deutschland: Uralt-Software in Bundesministerien

70
Ein veraltetes Betriebssystem auf Rechnern der Bundesministerien und Bundesbehörden kostet die Regierung in diesem Jahr 800 000 Euro. Da Microsoft seit dem 14. Januar die Software Windows 7 nicht mehr kostenlos unterstützt, muss die Regierung nun für die weitere Nutzung spezielle Updates kaufen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen