Politik

Sprachassistenten wie Amazon Alexa, Siri von Apple – jetzt mischt Facebook auch mit

Wegen Sprachassistenten: Google, Amazon und Apple im Visier der EU

6
Unternehmen wie Apple, Amazon und Google droht wegen ihrer Geschäfte mit digitalen Sprachassistenten eine strengere Regulierung durch die EU. Wie die Europäische Kommission am...
Quoten Diagramme, Geldscheine, Lupe; © Sergey Nivens - stock.adobe.com

Digitalsteuer beschlossen: So viel müssen Apple und Google mindestens zahlen

8
Große Digitalkonzerne wie Apple oder Google sollen nach dem Willen der führenden Industrienationen künftig weltweit mindestens 15 Prozent Steuern zahlen.
Dr.Thomas Bellut; © ZDF/Markus Hintzen

Bellut gegen TV-Vorstoß von „Klima vor acht“

52
Mit Blick auf die Forderung der Initiative "Klima vor acht" an die ARD, täglich zur besten Sendezeit eine Klimaberichterstattung anzubieten, hat ZDF-Intendant Thomas Bellut...
ARD

ARD-Zukunftsdialog um Programm und Mediathek

15
Bürger können ab Montag im Internet Ideen und Kritik zur Zukunft der ARD einreichen. Vier Wochen lang schaltet der öffentlich-rechtliche Senderverbund die Dialogplattform ard-zukunftsdialog.de frei, wie die ARD am Freitag ankündigte.
Daten Auge Bild: © Maksim Kabakou - Fotolia.com

Urheberrechts-Reform: Das Ende der Internet-Piraten?

10
Für Urheber, Internetnutzer und Plattformbetreiber wird es voraussichtlich ab 7. Juni neue Regeln zum Umgang mit urheberrechtlich geschützten Werken geben.
© mangpor2004 - stock.adobe.com

Neues Cookie-Gesetz auf dem Weg

0
Ein neues Gesetz soll den Umgang mit Daten-Anfragen vereinfachen und zudem das digitale Erbe sichern.
bundestags-wahl, Politik, Parteien; © Deutscher Bundestag/Thomas Köhler/ photothek.net

Bundestag beschließt kontroverse Urheberrechtsreform

8
Der Bundestag hat die umstrittene Reform des Urheberrechts beschlossen. Mit den Stimmen der schwarz-roten Koalition machte das Parlament heute den Weg frei für die neuen Regeln für Urheber, Presseverlage, Internetplattformbetreiber und Nutzer.
Hacker Symbolfoto; Bild: © Amir Kaljikovic - Fotolia.com

Illegale Sport-Streams sollen schneller gesperrt werden

61
Illegale Sportlivestreams sollen nach Willen des Europaparlaments binnen 30 Minuten gesperrt werden.
Reichstag Bundestag Politik Parteien Demokratie; © Deutscher Bundestag/Axel Hartmann

Populismus-Vorwürfe gegen FDP wegen Rundfunk-Vorstoß

0
Der Deutsche Journalisten-Verband hat den Beschluss des FDP-Bundesparteitags zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk als "populistischen Beitrag in einer emotional aufgeheizten Debatte" bezeichnet.

FDP will Öffentlich-Rechtliche beschneiden und Beitrag senken

70
Die FDP will auch mit der Forderung nach einer Beschneidung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und einer Senkung des Rundfunkbeitrags in den Bundestagswahlkampf ziehen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen