Politik

ORF Logo 2025

VfGH: ORF-Beitrag ist verfassungskonform

1
Die ORF-Haushaltsabgabe ist laut VfGH verfassungskonform. Entdecken Sie die Hintergründe dieser wichtigen Entscheidung.
Kino, Sessel; © aerogondo - Fotolia.com

Kino-Branche fordert Perspektiven angesichts der Pandemielage

0
Der Branchenverband HDF Kino fordert angesichts der aktuellen Pandemieentwicklung klare Perspektiven für Kinos und andere Kulturorte.
Bild: © dianaduda - Fotolia.com

Kabelfernsehen vor Gericht: Klage um Urheberrecht

13
Der Bundesgerichtshof prüft einen Urheberrechtsstreit um Kabelfernsehen in Seniorenheimen. Gema und Corint Media haben geklagt.
Funkmast; © TRFilm - stock.adobe.com

Einigung bei Plan zu chinesischer Technik im 5G-Netz

34
Beim Netzausbau des Mobilfunks setzen Netzbetreiber auch in Deutschland auf Hardware der chinesischen Firma Huawei. Das soll sich nach dem Willen des Bundesinnenministeriums erst in einigen Jahren ändern.
Corona © wladimir1804 - stock.adobe.com

Söder: Corona-Warn-App „bisher ein zahnloser Tiger“

3
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hält die Corona-Warn-App bislang für praktisch wirkungslos.
ARD und ZDF Logo: obs/ARD ZDF

ARD und ZDF: Spartensender zum Abschuss freigegeben

101
Die Bundesländer haben Vorschläge zur Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio erarbeitet und starten dazu jetzt die öffentliche Online-Beteiligung. Geht es Tagesschau24, Phoenix, KiKa, ZDFinfo, ZDFneo, ARD alpha und One bald an den Kragen?
Bild: © dianaduda - Fotolia.com

Ex-MDR-Unterhaltungschef vor Gericht: Prozess beginnt

0
Der frühere Unterhaltungschef des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR), Udo Foht, kommt mehr als zehn Jahre nach Bekanntwerden von Vorwürfen gegen ihn vor Gericht.
Beitragsservice Rundfunkbeitrag Firmengebäude

Rundfunkreform: Abschalttermine für TV-Kanäle bekannt

127
Die Länderchefs schieben eine Rundfunkreform des öffentlich-rechtlichen Sektors an. Bei den TV- und Radioprogrammen wird umgebaut.
Kameramann, Studio, Aufnahme; © Microgen - stock.adobe.com

Bundes-Millionen retten kriselnde TV-Serien vor dem Aus

12
Die Film- und Fernsehbranche hat die von der Bundesregierung beschlossenen Finanzhilfen in Millionenhöhe für coronabedingte Drehunterbrechungen begrüßt.
Bild: © dianaduda - Fotolia.com

Bundesgericht: „Compact“-Magazin darf weiter erscheinen

33
Auch "Feinden der Freiheit" ist die Meinungs- und Pressefreiheit garantiert. So begründet das Bundesverwaltungsgericht die Aufhebung des Verbots des rechtsextremen Magazins "Compact".

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen