HR besetzt Chefredaktion neu
Andrea Schafarczyk wird zum 1. August 2020 Chefredakteurin beim Hessischen Rundfunk. Dies teilte der Sender am Freitagnachmittag mit.
Weniger Unterhaltung: NDR streicht diverse Sendeformate
Der NDR muss in den kommenden vier Jahren seine Kosten um 300 Millionen Euro reduzieren. Ausgaben für Personal, Produktion, Verwaltung und Programm werden gesenkt.
ARD-Umfrage: Hälfte der Deutschen gegen „Geisterspiele“
Die Hälfte der Deutschen findet es falsch, dass die Fußball-Bundesliga mit so genannten Geisterspielen fortgesetzt werden soll.
Größter TV-Sender der Philippinen wehrt sich gegen Schließung
Der größte Fernsehsender der Philippinen wehrt sich vor Gericht gegen seine Schließung. Der Sender ABS-CBN rief zwei Tage nach dem staatlich verordneten Stopp des Sendebetriebs am Donnerstag den Obersten Gerichtshof des südostasiatischen Landes an.
Wiedersehen bei Sky: Bundesliga-Starttermin später als gedacht
Die Bundespolitik hat das Sicherheitskonzept der DFL abgenickt – und letztere macht Nägel mit Köpfen: Das Datum für die Wiederaufnahme des Bundesliga-Spielbetriebs steht jetzt. Unklarheiten gibt es indes noch mit einem TV-Rechteinhaber.
RKI stellt regelmäßige Corona-Pressekonferenzen ein
Das Robert Koch-Institut stellt seine regelmäßigen Pressekonferenzen zur Corona-Pandemie vorerst ein. Man wolle die Briefings künftig anlassbezogen veranstalten.
Diesmal ARD: Erneuter Angriff auf Kamerateam bei Corona-Demo
Gestern kam es am Nachmittag vor dem Reichtstagsgebäude in Berlin zu einer Demonstration gegen die Corona-Schutzverordnungen. Bei der nicht genehmigten Versammlung wurde ein Kamerateam der ARD angegriffen.
Corona-Lockerungen: Merkel-Pressekonferenz heute im Livestream
Das Statement der Bundeskanzlerin zum weiteren Vorgehen in der Corona-Krise wird live übertragen. Wann und wo erfahren Sie hier.
Überblick zur Corona-Lage der Bundesliga vor der Regierungskonferenz
Wie geht und wann geht die Bundesliga wieder weiter? Kommt die Bundesliga dann ins Free-TV und was ist eigentlich mit den Spielen von DAZN/Eurosport? Fans, die DFL und vor allem auch Sky dürfen ab heute endlich mit Antworten auf die meisten dieser Fragen rechnen. DIGITAL FERNSEHEN verschafft Überblick:
Bundesligen sollen Mitte Mai starten – bleibt nur ein Haken
Medienberichten zufolge sollen die Politiker des sogenannten "Corona-Kabinetts" einem Saison-Neustart Mitte Mai bereits zugestimmt haben. Ein Team könnte unter Umständen aber wohl nicht mitspielen.