
Der Kooperationsvertrag mit Landesmedienanstalt soll Signal für mehr Medienvielfalt, regionale Berichterstattung und bürgerschaftliches Engagement setzen.
Einen Kooperationsvertrag hat die Thüringer Landesregierung mit der Landesmedienanstalt des Freistaats geschlossen. „Mit einem Volumen von über einer halben Million Euro fördern wir damit gezielt Lokal-TV und Bürgerradios in Thüringen.“ Das sagte Staatsminister Stefan Gruhner in der Regierungsmedienkonferenz am 1. Juli 2025.
Gemeinsam mit der Thüringer Landesmedienanstalt startet die Regierung den Aktionsplan „Lokale Vielfalt“. Sie will damit ein Signal für mehr Medienvielfalt, regionale Berichterstattung und bürgerschaftliches Engagement setzen. Neben Stefan Gruhner informierte auch Jochen Fasco, Direktor der Landesmedienanstalt, über die neue Förderung für Bürgerrundfunk und Lokalfernsehen. Tenor: Demokratie lebt von einer vielfältigen Medienlandschaft – auch und gerade im Lokalen.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- 040725 Thüringen Landesmedienanstalt: TSK / Rosa Schulz