Twittern jetzt auch per Sprachnachricht möglich
Twitter gibt Nutzern testweise die Möglichkeit, Tweets als Sprachnachrichten zu veröffentlichen. Wie bei den schriftlichen Tweets gilt eine Begrenzung des "Zeichen"-Umfangs.
TV-Beiträge aus den 60ern: ARD macht Archiv online zugänglich
Im Herbst stellt die ARD Fernsehbeiträge aus den Jahren vor 1966 in ihre Mediathek. Aus urheberrechtlichen Gründen kann jüngeres Archivmaterial vorerst nicht online gestellt werden.
Wann muss Google vergessen? – BGH verhandelt
Unter welchen Umständen besteht ein Anspruch auf Vergessenwerden im Netz - damit befasst sich seit Dienstag der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe.
Störungen im Mobilfunknetz der Telekom
Im Mobilfunknetz der Telekom gibt es seit der Nacht zum Dienstag Störungen. In Teilen komme es aktuell für Kunden zu Problemen beim Aufbau der Daten und Sprachverbindung.
Nach Corona-Lockdowns: Europa öffnet sich – Website gibt Überblick zu Regeln in EU-Staaten
Auswärtiges Amt hebt Reisewarnung für 27 Länder auf: Darf ich derzeit nach Italien einreisen? Sind die Restaurants in Frankreich geöffnet? Und welche Corona-Empfehlungen gelten eigentlich in Tschechien? Diese und andere Fragen werden ab sofort auf der Webseite "Re-open EU" beantwortet.
Sky Go: App-Update verspricht Besserung und bringt neue Features
Mit dem Update soll in erster Linie der Media Player stabilisiert werden. Außerdem gibt es praktische neue Funktionen.
Software gegen Kinderpornografie im Netz geht bundesweit an den Start
Im Kampf gegen Kinderpornografie im Internet steht ein vom Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen entwickeltes Programm zur automatisierten Bildersichtung seit Mittwoch bundesweit der Polizei zur Verfügung.
Spiegel nimmt Bento vom Netz – neues Angebot geplant
Der Spiegel macht Schluss mit Bento. Nun soll ein komplett neu entwickeltes Angebot für junge Leser entstehen.
Vodafone übernimmt Unitymedia-Hotspots
Über eine Million Unitymedia WifiSpots wurden nun in Vodafone Hotspots umgewandelt. Vodafone besitzt dadurch mit 1,4 Millionen Zugängen eines der größten WLAN-Netze in Deutschland.
Jörg Pilawa bekommt eigene Quizplattform im Internet
Jörg Pilawa gehört immer noch zu den Koryphäen, wenn es um Quizsendungen im Fernsehen geht. Nun hat der Moderator auch noch eine eigene Quizplattform im Internet mit verschiedenen Spielen gestartet.