Umfrage: 68 Prozent der Beschäftigten wollen auch nach Corona Home-Office
Nach dem Ende der Corona-Krise zurück ins Büro? Lieber nicht, zumindest nicht dauerhaft.
41 Prozent der Beschäftigten arbeiten momentan von Zuhause. Das ist ein Ergebnis...
Tinder-Macher launchen Dating App für deutsche Muslime
Die Corona-Krise und Social Distancing erschweren die Partnersuche, insbesondere auch für Muslime. Der Tinder-Anbieter reagiert auf den gesteigerten Kommunikationsbedarf mit einer deutschen Version der Dating-App Hawaya.
Neue Gaming-App von Facebook ab heute verfügbar
Facebook will für alle Gamingfans attraktiver werden. Eine neue App soll dabei ganz auf die soziale Vernetzung setzen.
Die Funktionen der neuen Tagesschau-App Version 3.0
Die App der Tagesschau wurde komplett überholt und hat dabei einige neue Features spendiert bekommen.
Die Tagesschau-App kommt ab sofort in einem neuen Design daher....
Wikipedia im Visier von PR-Aufsehern
Der Deutsche Rat für Public Relations rügt Wikipedia Deutschland. Die Einträge in der Online-Enzyklopädie ließen häufig Transparenz über die Autorenschaft vermissen.
Die Wikipedia ist viele...
Netflix stellt Inhalte kostenlos bei Youtube zur Verfügung
Die Streaming-Instanz und Googles Videoplattform machen gemeinsame Sache. Netflix hat einige seiner Inhalte zum kostenlosen Anschauen bei Youtube hochgeladen. Die Maßnahme hat einen pädagogischen Hintergrund.
Ab heute: Carlsen startet Online-Super-Schachturnier
Schach-Weltmeister Magnus Carlsen hat ein Online-Turnier organisiert, diesen Samstag geht's los. Dann muss der Champion gegen sieben etablierte Kollegen ran.
Podcast-Plattform von ProSiebenSat.1 startet nächste Woche
FYEO - For Your Ears Only: ProSiebenSat.1 steigt mit seiner eigenen Plattform in den Podcast-Markt ein. Es gibt dabei eine Premium und auch eine kostenlose Variante.
Fast die Hälfte aller Menschen hat keinen Internetzugang
Fast die Hälfte aller Menschen hat nach Angaben der Web Foundation keinen Zugang zum Internet - in Spanien soll sogar knapp ein Fünftel nicht mal einen Computer besitzen.
Geschlossene Läden lassen Kleinanzeigen „durch die Decke“ gehen
Online-Marktplätze wie Ebay-Kleinanzeigen und Kleiderkreisel erleben dank der geschlossenen Geschäfte in Deutschland einen Aufschwung.