Nach Notstand: Weltraumteleskop „Kepler“ wieder stabil
Tagelang befand sich das Weltraumteleskop nach technischen Problemen im Notfallmodus, nun konnte die Nasa das Fahrzeug stabilisieren. Ob weitere Forschungen durchgeführt werden können, soll jetzt bei der US-Raumfahrtbehörde gründlich geprüft werden.
Absatz von TV-Geräten von Fußball-EM beflügelt
Der erwartete EM-Effekt beim Absatz von Fernsehgeräten ist eingetreten. Der Verkauf von TVs stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um bis zu 59 Prozent. Dabei waren vor allem große Bildschirme gefragt.
HDTV-Cams von Canon mit Festplatte und Speicherkartenslot
Krefeld - Nachdem vor Kurzem in Japan die neuen HD-Camcorder von Canon vorgestellt wurden, ist es nun auch in Europa soweit: Die beiden Cams "HG20" und "HG21" wird es auch hier zu Lande geben.
Kopfstellen, DVB-T, Triple Play: Wisi schult wieder Fachmänner
Niefern - Ob neue Kopfstellen-, Empfangs- oder Verteiltechnik, Triple Play oder DVB-T -der technologische Wandel findet in immer kürzeren Zeitabständen statt.
Farbenprächtiges Großbildfernsehen von NEC
Ismaning - Mit den vier neuen Plasma Fernsehern 61XR3, 50XR4, 42XR3 und 42VR5 bietet NEC ab sofort eine Plasma TV Reihe für das Home Entertainment.
Schlankheitskur für digitale „Flachmänner“
London - Der Trend, möglichst dünn zu sein, greift nicht nur in der Schönheitsindustrie um sich. Auch bei den Fernsehherstellern stehen die Zeichen auf "schmal".
Angriff auf Spotify & Co.: Google startet Musikdienst in Europa
Musikdienste wie Spotify haben in Europa ab sofort einen neuen Konkurrenten, denn Google hat seinen neuen Abo-Dienst an den Start geschickt. Deutsche Interessenten schauen bisher allerdings noch in die Röhre.
Neue US-Serie „The Mentalist“ 2009 bei Sat 1
Berlin - Hauptfigur von "The Mentalist" ist der charismatische Ex-TV-Show-Star Patrick Jane, gespielt von dem Golden-Globe-nominierten Darsteller Simon Baker ("The Guardian", "Der Teufel trägt Prada").
Protest gegen Spot für Frauen-Fußball im ZDF
Eigentlich wollte das ZDF nur für seine Übertragung zur Fußball-EM der Frauen werben. Doch der Werbespot, der eigentlich zum Schmunzeln anregen sollte, sorgt nun für Protest und Sexismus-Vorwürfe.
Forscher arbeiten an effizienterem Chip-Design
Cambridge, USA - Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) arbeiten derzeit an einem Chip-Design, das Energie noch effizienter nutzt.