Wochenrückblick: Tagesschau nur 1080i, RTL mit Frequenzwechsel
Die "Tagesschau" wird in ihrem neuen Studio nicht wie angeküdigt in Full HD produziert, sondern nur in 1080i. RTL vollzog unterdessen einen Frequenz-Umzug. Diese und andere Nachrichten sorgten in der vergangenen Woche bei DIGITALFERNSEHEN.de für Aufsehen. Was unsere Leser und die Fachwelt in dieser Woche sonst noch bewegte, lesen Sie in unserem aktuellen Wochenrückblick.
Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW speist wohl keine Sender aus
Eine Einigung im Kabelstreit ist zwar noch immer nicht in Sicht, ein reduziertes Angebot an den öffentlich-rechtlichen Sender von ARD und ZDF wird es bei Unitymediy Kabel BW ab Januar aber wohl nicht geben, wie Sprecher Johannes Fuxjäger gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de erklärte.
Tradition gegen Fernost: Der Existenzkampf von Loewe
Der Wettbewerb im Markt für TV-Geräte ist knallhart. Dem deutschen Premium-Hersteller Loewe droht dabei nun nach langem Kampf eine Niederlage. Mit gerichtlicher Hilfe will das Traditionsunternehmen nun sein Fortbestehen sichern.
Apple stellt iOS 7 vor: „Größte Änderung seit dem ersten iPhone“
Auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC hat Apple das neue Smartphone- und Tablet-Betriebssystem iOS 7 vorgestellt. Es soll die Benutzung von iPhone und iPad kräftig umkrempeln.
Nie mehr zu laute Werbung – Lautstärke-Angleichung im TV
Pünktlich zum Start der diesjährigen IFA am 31. August 2012 sollen die Lautstärke-Unterschiede zwischen Fernsehprogramm und Werbeblöcken der Vergangenheit angehören. Auch untereinander wollen die großen Sender die Lautstärken gemäß EBU-R128 angleichen. DIGITALFERNSEHEN.de hat mit ARD, ZDF, RTL, ProSiebenSat.1 und VPRT über die Umstellung gesprochen.
Sky setzt weiter auf 3D-Übertragungen von Bundesliga-Fußball
Der Pay-TV-Anbieter Sky will auch in Zukunft an den 3D-Übertragungen der Bundesliga-Fußballspiele festhalten, erklärte ein Sprecher gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de. Die Deutsche Telekom hatte sich aufgrund mangelndem Interesses dazu entschlossen, im Rahmen ihres IPTV-Angebotes "Liga Total!" die dreidimensionalen Fußballpartien abzusetzen.
Zuschauerrekord fürs ZDF bei Bayern-Niederlage
Der FC Bayern hatte den Mittwochabend fest im Griff – wenn auch nicht auf dem Platz in Madrid, so doch zumindest bei den TV-Quoten. Das ZDF konnte mit dem Champions-League-Halbfinale und über elf Millionen Zuschauern einen neuen Saisonrekord feiern.
HDTV: Österreich und Deutschland kooperieren
Wien/Bonn - Um sowohl die politisch Verantwortlichen und die Medienwirtschaft in Österreich über "High Definition Television" (HDTV) zu informieren und für das Thema zu sensibilisieren, fand in Wien ein Symposium statt.
Öffentlich-Rechtliche werden DVB-T2 nicht für 5G opfern
DVB-T2 steht für ARD und ZDF nicht zur Debatte. Vielmehr wollen sie wohl bei der Nutzung von 5G erst einmal abwarten, inwieweit sich der Mobilfunkstandard etabliert.
Onkyo bietet Einsteigern günstiges Dolby-Atmos-Paket
Für den besten Klang kommen auch Heimkino-Fans nicht mehr an Dolby Atmos vorbei. Mit einem ganzen Paket an günstigen Geräten bietet Onkyo jetzt auch Neulingen eine gute Gelegenheit, in die neuen Klangwelten einzusteigen.