Studie lobt öffentlich-rechtlichen Jugendmedienschutz
Saarbrücken/München - Eine Untersuchung des Hans-Bredow-Instituts (Hamburg) zur Weiterentwicklung des Jugendmedienschutzsystems hat das binnenplurale Kontrollsystem von ARD und ZDF in vollem Umfang bestätigt.
Eutelsat gibt W3B-Satelliten in Auftrag
Paris - Thales Alenia Space wird den neuen Satelliten W3B für Eutelsat bauen. Mit diesem Satelliten erhält Eutelsat wichtige neue Kapazitäten für TV-Übertragungen, Telekommunikations- und Breitbanddienste.
Primera begrüßt den Sieg der Blu-ray Disc
Wiesbaden - Das Ende des Formatstreits zwischen HD DVD und Blu-ray lässt derzeit viele Unternehmen aufatmen - hat doch die Branche sehr darunter gelitten. Doch nun herrscht bei vielen Aufbruchstimmung.
JVC Professional mit neuer Marketingleiterin
Friedberg - Antonie Gärtner (25) ist die neue Marketingleiterin bei JVC Professional Europe. Bereits am 1. Februar hat Gärtner ihre neue Stelle angetreten.
Anixe HD wechselt Astra-Transponder
München - Der letzte verbliebene hochauflösende Free-TV-Sender Anixe HD wechselt auf den Transponder 75. Dort ist Anixe HD in bester Gesellschaft: Transponder 75 wird bereits von den Premiere-HDTV-Programmen Discovery HD und Premiere HD belegt.
LFK und MABB vergeben DVB-H-Lizenz an Mobile 3.0
Stuttgart/Berlin - Die Landesanstalt für Kommunikation (LFK) und die Medienanstalt Berlin Brandenburg (MABB) haben sich für Mobile 3.0 als Betreiber für das neue DVB-H Handy-Fernsehen ausgesprochen.
UEFA-Cup: FC Bayern live auf Pro Sieben
München - Die beiden Achtelfinal-Partien des FC Bayern München gegen den RSC Anderlecht im UEFA-Pokal wird Pro Sieben live übertragen.
Online-Debatte: Boudgoust bestätigt Gespräche mit WAZ-Gruppe
Stuttgart - Der SWR-Intendant Peter Boudgoust hat Details zu den Online-Plänen der ARD verraten. So befinde sich der WDR in konkreten Gesprächen und Verhandlungen mit der WAZ-Gruppe. Aber auch weitere Verlage haben bereits angefragt.
Canal Plus macht HDTV-Receiver aufnahmefähig
London/Paris - Der französische Pay-TV-Anbieter Canal Plus macht seine HDTV-Receiver aufnahmefähig. Mithilfe einer neuen Version der NDS-Middleware Media Highway wird die USB-Schnittstelle für die PVR-Funktion freigeschaltet.
GEZ-Streit: WDR wirft EU Einmischung vor
Köln - Der Rundfunkrat des WDR hat das von der Europäischen Kommission eingeleitete Konsultationsverfahren zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks scharf kritisiert.