Business-Projektor EP747 von Optoma
Watford, Großbritannien - Der EP747 ist mit 3000 ANSI Lumen ein sehr lichtstarker digitaler XGA-Projektor.
Emmy-Verleihung live und exklusiv auf TNT Serie
Der Spartensender TNT Serie wird die am 18. September stattfindende Emmy-Awards 2011 live im Fernsehen zeigen. Im Rennen um die begehrte Trophäe sind Hugh Laurie alias "Dr. House" und die Fantasyserie "Game Of Thrones".
Harald Schmidt will wieder öfter im Fernsehen auftreten
Hamburg - Der Fernsehentertainer Harald Schmidt hat Lust, wieder öfter im Fernsehen aufzutreten.
Astra-DSL jetzt auch in Frankreich
Betzdorf/Lille - Die französische "Nord Net" wird den Astra-Internetanschluss "Astra 2 Connect" vertreiben. Die Orange-Tochter beginnt Mitte Mai mit dem Verkauf des satellitenbasierten Zwei-Wege-Internetdienstes von SES Astra.
Vodafone legt Aktionären offizielles Kaufangebot für KDG vor
Vodafone hat den Aktionären von Kabel Deutschland nun sein offizielles Kaufangebot vorgelegt. Die Aktionäre haben bis zum 11. September Zeit, die Offerte von 87 Euro je Aktie anzunehmen.
Xoro: Neuer Satellitenreceiver HRS 8530pro vorgestellt
Mit dem Xoro HRS 8530pro stellt MAS Elektronik einen Satellitenreceiver vor, der sich besonders an Kunden richten soll, die Wert auf einfach Bedienbarkeit und einen übersichtlichen Funktionsumfang legen. Mit vorinstallierter Senderliste und abgespeckter Zweitfernbedienung richtet sich das Gerät offensichtlich an Einsteiger.
Sky weitet Vorberichterstattung zur Fußball-Bundesliga aus
Der Pay-TV-Anbieter Sky will Fußball-Fans ab Mitte März mit einer deutlich ausgebauten Vorberichterstattung am Bundesliga-Samstag noch ausführlicher über die bevorstehenden Partien informieren.
Angriff auf die Lachmuskeln: ZDF startet selbstironische Sitcom
Zuwachs für das ZDF-Programm: Nachdem die Mainzer zuletzt bei mehreren Formaten den Rotstift angesetzt haben, arbeitet das ZDF nun an einer neuen Sitcom, bei dem sich der Sender selbst auf die Schippe nimmt.
Filmende: Premiere-Programmvorstand Hans Seger geht Ende Januar 2009
München - Programmvorstand Hans Seger verlässt Premiere "auf eigenen Wunsch" zum 31. Januar 2009.
National Geographic Channel über Straßenaffen
Köln - Grüne Meerkatzen sind in Afrika weit verbreitet und erweisen sich immer wieder als äußerst anpassungsfähig. So haben die 40 bis 60 Zentimeter großen Primaten in den letzten Jahren die Vorstädte Südafrikas als Siedlungsraum entdeckt.