Loewe eröffnet Galerie in Londoner Edelkaufhaus
London, Großbritannien/Kronach – Loewe feiert im Rahmen der vollständigen Neugestaltung der "Sound & Vision"- Abteilung des Londoner Luxus-Kaufhauses Harrods die Neueröffnung seiner eigenen Galerie.
Super RTL wird zum Jahreswechsel unabhängig
Der Familiensender Super RTL feiert am 1. Januar seinen persönlichen Unabhängigkeitstag. Fortan wird der Kanal keine Disney-Inhalte mehr im Programm haben. Angst vor der Konkurrenz durch den neuen Disney Channel hat Super RTL dabei nicht.
Google TV Player NSZ-GS7 von Sony kommt im September
Ab September soll Google TV auch in Deutschland verfügbar sein. Der Web-Player NSZ-GS7 von Sony soll die Internet-Angebote von Google via Chrome-Browser mit der Welt des Fernsehens verbinden. Dabei legt man großen Wert auf gute Bedienbarkeit über Spezialfernbedienung und Android-Smartphones.
Warum ARD und ZDF für HDTV weiterhin auf 720p setzen
Während die privaten Programmveranstalter in Deutschland und auch ein Großteil der europäischen Sender für HD-Ausstrahlungen auf 1080i setzen, bauen ARD und ZDF weiterhin auf 720p. Wie Eckhard Matzel, Leiter für die Programmverbreitung beim ZDF, gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärte, sei das Interlaced-Verfahren ein Relikt aus der analogen Zeit und eine Umstellung auf 1080i somit nicht zukunftsweisend.
ST LCD erweitert Bildschirmproduktion
Tokio - ST Liquid Crystal Display (ST LCD), ein Joint Venture zwischen Sony und Toyota, hat 91,4 Mio. Dollar in die Erweiterung seiner Bildschirmproduktion investiert.
Nintendo Switch geht immer noch weg wie warme Semmeln
Der Erfolg der Spielekonsole Switch in der Corona-Pandemie hat Nintendo ein starkes Jahr beschert.
TV-Sender Arte trauert um Deutschland-Chef Klaus Wenger
Der öffentlich-rechtliche Kulturkanal Arte beklagt den Tod seines Deutschland-Geschäftsführers Klaus Wenger. Wenger verstarb überraschend am Donnerstag im Alter von 64 Jahren.
Fußballrechte: ORF und ATV rücken enger zusammen
Zu einer ungewöhnlichen Allianz beim Bieten um Fußballrechte ist es in Österreich gekommen. Der ORF und ATV haben gemeinsam ein Gebot für die Übertragungsrechte der UEFA Europa League abgegeben und könnten damit gegen Puls 4 und die ProSiebenSat.1-Gruppe antreten.
Zeitung: InnSat.TV bekommt neuen Chef
Braunau (Österreich) - Ein Jahr nach Start des Innviertler Satellitenfernsehsenders "InnSat.TV" sind die Gesellschafter mit der wirtschaftlichen Entwicklung offenbar mäßig zufrieden.
7TV: Streaming-App nun auch für die Schweiz
Nach Österreich kündigt die ProSiebenSat.1-Gruppe nun den Start ihrer Streaming-App für Smartphones auch für die Schweiz an.