Make TV startet erstes virtuelles TV-Studio in Deutschland
Köln - Das nach eigenen Angaben erste virtuelle Fernsehstudio Deutschlands hat im Internet unter www.make.tv den Regelbetrieb aufgenommen.
Energiebewusst genießen mit dem Panasonic Blu-ray-Player „DMP-BD35“
Leipzig - Nur wenige Monate nach dem Start der Modelle "BD30" und "BD50" präsentiert Panasonic eine überarbeitete Version seiner Player. Der "DMP-BD35" ist dabei die interessantere Neuvorstellung, denn als erstes Modell unter 400 Euro bietet der Blu-ray-Player Vollausstattung pur.
ZVEI stärkt seinen Einfluss in Europa
Frankfurt am Main - Markus Fritz und Joachim Reinhart sind in das Executive Board der EICTA gewählt worden.
Pro Sieben: Atemlose Hetzjagd: Tom Cruise in „Mission: Impossible III“
München - Um seine Frau zu retten, muss sich Ex-Agent Ethan Hunt (Tom Cruise) mit einem äußerst sadistischen Verbrecher (Philip Seymour Hoffman) anlegen.
Neues Plasma-Display-TV von Daewoo
Hamburg - Das neue Plasma-Display-TV DT-42A1 soll dem Verbraucher durch seine zwei eingebauten Tuner eine vielfältige Auswahl aus den echten Bild-im-Bild (PIP) und POP Funktionen bieten.
„Scarface“ ab September auch ungeschnitten auf Blu-ray
Der Kultfilm "Scarface" mit Schauspieler Al Pacino ist in der vergangenen Woche vom Index gestrichen worden. Bereits in drei Monaten wird man die ungeschnittene Version des Titels auf Blu-ray in HD-Qualität erleben können.
Chinesen, Russen und Murdoch rangeln um Yahoo
Die kriselnde Plattform Yahoo steht - derzeit führungslos - möglicherweise vor einem Verkauf. Mehrere Interessenten stehen bereits Schlange, darunter die größte chinesische Handelsplattform Alibaba, das russische Unternehmen DTS und Rupert Murdochs News Corp.
Chellomedia erreicht Rekord-Abonnentenzahl
Amsterdam - Chellomedia, die europäische TV-Sparte des US-Medienkonzerns Liberty Global, konnte Anfang Februar für seine niederländischen Premium-Produkte Film1 und Sport1 eine Rekord-Abonnentenzahl von 360 000 verzeichnen.
USA: Sony kündigt neue Fernbedienung für PS3 an
Sony hat bekannt gegeben, in den USA eine neue Fernbedienung auf den Markt zu bringen. Der Controller soll neben der Konsole auch für Fernseher einsetzbar sein und über eine Netflix-Funktion verfügen.
Sky zeigt Finale von „Boardwalk Empire“ kurz nach US-Premiere
In knapp zwei Wochen ist es soweit: Dann flimmern im US-Fernsehen die letzten Folgen der HBO-Serie "Boardwalk Empire" über den Bildschirm. Deutsche Fans können ebenfalls mitfiebern, denn Sky holt die neuen Episoden kurz nach der US-Premiere auch ins deutsche Fernsehen.