Ehrgeizige Projekte beim ORF – Infokanal und erweiterte Mediathek
Der Start des Spartenkanals ORF Info Plus, zwölf eigenproduzierte Dokumentationen zur Zeitgeschichte und die Erweiterung der Mediathek "TVthek" sind nur einige Projekte des österreichischen Rundfunks für das kommende Jahr.
IFA: Samsung erweitert 360-Grad-Lautsprecher-Palette
Pünktlich zur IFA lässt Samsung verlauten, sein Angebot an 360-Grad-Lautsprechern zu erweitern. Die Multiroom-Speaker R6 und R7 bekommen kleineren Zuwachs. Wie Samsung bekannt gab, nun auch definitiv in Deutschland.
Große Mehrheit deutscher Politiker in sozialen Medien aktiv
Im amerikanischen Wahlkampf 2016 spielten die sozialen Medien eine prägende Rolle. Stichwort: Trump-Tweets. Aber wie sieht es bei den deutschen Spitzenpolitikern aus?
TV-Quoten: „Geissens“ erreichen neuen Zuschauer-Rekord
Das Millionärs-Ehepaar Carmen und Robert Geiss hat sich in den letzten Jahren eine treue Fangemeinde erschlossen - und die scheint immer größer zu werden. Denn am Montag machten den "Geissens" so viele Zuschauer ihre Aufwartung wie nie zuvor.
Geplant: Google bietet Expertenantworten gegen Bezahlung
Düsseldorf/ Köln - Auf der 11. Euroforum Jahrestagung in Köln kündigte der Internet-Suchdienst Google an, noch 2005 einen neuen Service anzubieten, bei dem die Nutzer die Antwort auf ihre Suchanfrage gegen Bezahlung von so genannten "Antwort-Experten" erhalten.
Disney-Klassiker, Blockbuster, Serien und mehr zum Sonderpreis
Seit gestern ist nahezu die ganze Welt im großen WM-Fieber. Doch was ist mit denjenigen, die sich nicht für das runde Leder interessieren? Für die schafft der Online-Händler Amazon Abhilfe mit seinen neuen Blu-ray-Angeboten.
Markt für Spielekonsolen in Deutschland bricht ein
Im Jahr 2013 ist der Absatz der TV-Spielekonsolen in Deutschland um einen zweistelligen Prozentsatz eingebrochen - neue Konsolengenerationen stehen bereits in den Startlöchern.
Panasonic profitiert von hoher Nachfrage nach Plasma und Blu-ray
Der weltgrößte Plasma-TV-Hersteller Panasonic hat zwischen Oktober und Dezember 2011 deutlich besser verdient als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Umsatz kletterte um stattliche 21 Prozent auf 2,29 Billionen Yen (20,37 Milliarden Euro).
Kino.to: Weiterer Beschuldigter festgenommen
Der letzte mutmaßliche Verantwortliche hinter dem illegalen Filmportal kino.to ist am Sonntag von Polizisten der sächsischen Sonderermittlungseinheit Ines im niedersächsischen Delmenhorst festgenommen worden.
Nicht ohne meine Konsole: NEMO trainiert mit Wii Fit!
Nicht nur Spielen, Surfen und Gespräche sind heutzutage virtuell, auch Sport im 21. Jahrhundert spielt sich nicht ohne High-Tech-Equipment und Pixelwelten ab. Was das Fitmacher-Programm "Wii Fit" für Nintendos Konsole zu bieten hat und ob sich die Anschaffung lohnt, hat NEMO für Sie herausgefunden.