DSF präsentiert neue Moderatorin
München - Das DSF holt sich mit der gebürtigen Münchnerin Andrea Kaiser weibliche Verstärkung ins Team. Kaiser soll das Sportnachrichten-Format "DSF Aktuell" präsentieren und begleitet zudem als Co-Moderatorin die tägliche Fußball-Sendung "Bundesliga Aktuell".
Sharp beginnt mit Serienproduktion blauer LEDs
Tokio - Der japanische Elektronikkonzern Sharp will noch in diesem Jahr mit der Massenfertigung von blauen LEDs beginnen.
Sharp: „Der Höhepunkt der diesjährigen CES wird die „Aquos-DX“-Serie sein“
Leipzig - Vom 8. bis 11. Januar 2009 findet in Las Vegas die CES International statt. Auch Sharp Consumer Electronics Europe ist dabei. Über die Höhepunkte sprach DIGITAL FERNSEHEN mit Joachim Neils, Manager Marketing/Product Planning AV bei Sharp.
ZDF korrigiert: Lanz wollte Gottschalk nicht angreifen
Am Wochenende hatte der neue "Wetten, dass...?"-Moderator Markus Lanz mit seiner Kritik an Gottschalk für großen Wirbel gesorgt. Nun stellte das ZDF klar, dass Lanz seinen Vorgänger keineswegs angreifen wollte, viel mehr sei bei der Autorisierung des Interviews ein Fehler gemacht worden.
Patentstreits als Geschäftsstrategie: Rüge für Apple und Google
Im bereits Jahre währenden Patentstreit zwischen Apple und Google hat der zuständige US-Richter nun beide Partein für ihr Verhalten kritisiert. Statt sich um eine Einigung zu bemühen, würden Apple und Google den Rechtsstreit viel mehr als Teil ihrer Geschäftsstrategie nutzen.
LG: Große Nachfrage nach TVs treibt Gewinn voran
Der Elektronik-Konzern LG kann 2014 mit einem saftigen Gewinn abschließen. Dank der florierenden Geschäfte mit TV-Geräten kletterte der operative Gewinn allein hier um mehr als 30 Prozent. Das Ende der Plasma-Produktion drückte allerdings das letzte Quartal.
PR-Coup oder Ernstfall? RTL fürchtet „Dschungelcamp“-Abbruch
"Land unter - Promis in Gefahr": Unter dieser reißerischen Überschrift spekuliert der Kölner Privatsender RTL auf seiner Homepage über einen möglichen Abbruch des TV-"Dschungelcamps". PR-Coup oder ernsthaftes Problem?
Kaufinteresse an Orion Cable nicht bestätigt
Düsseldorf - Der britische Telekommunikationskonzern Vodafone konnte die Gerüchte über ein Kaufinteresse an dem angeschlagenen Kabelnetzbetreiber Orion Cable nicht bestätigen.
Sky sichert sich neues Spielfilm-Rechtepaket
Sky Deutschland hat einen neuen Film-Deal mit der Tele München Gruppe geschlossen. Der Vertrag sichert Sky neben Katalogtiteln auch zahlreiche TV-Premieren für die kommenden Jahre.
„Fit for Job“ – Fernsehmagazin für Arbeitssuchende startet
In Mecklenburg-Vorpommern geht ein neues Arbeitsmarktmagazin auf Sendung.