RTL hat für Formel-1-Equipment Ärger mit chinesischem Zoll
Köln - Privatsender RTL muss nicht nur sparen, sondern hat nun auch noch Ärger mit dem chinesischen Zoll, der in Shanghai die technische Ausrüstung für die TV-Übertragung der Formel 1 nicht freigibt.
Flachbild-TV: Plasma kämpft um Anschluss
Tokio/Berlin - Mit einer besseren Bildschirmqualität und günstigeren Preisen will die Plasma-Fraktion im Kampf um den Flachbild-Thron wieder Boden gut machen.
[DF 11/10] HD-Text live auf Sendung – Einblicke in den HbbTV-Text
Zur IFA 2010 haben die großen Sendeanstalten ihr HbbTV-Textangebot gestartet. Der neue Digital-Text bietet viele Vorteile und neue Inhalte. Ob der Videotext-Nachfolger die in ihn gesetzten Ansprüche erfüllt, erfahren Sie im ausführlichen DF-Bericht.
Dank Galaxy S7: Samsung greift wieder an
Dass sich Samsungs neues Smartphone-Flaggschiff gut verkaufen würde, stand außer Frage. Doch das Galaxy S7 und das Galaxy S7 Edge haben die Erwartungen deutlich übertroffen. Das macht sich auch in den neuen Zahlen von Samsung bemerkbar.
Pro Sieben Sat 1 in Rhein-Main weiter über DVB-T
Kassel - Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) hat eine weitere DVB-T-Verbreitung von Pro Sieben Sat 1 im Rhein-Main-Gebiet zugelassen.
Neuer ABC-Family-Chef kommt von Radio Disney
Der US-Kabelsender ABC Family bekommt einen neuen Geschäftsführer. Radio-Disney-Manager Michael Riley löst Paul Lee an der Spitze des Senders ab.
Mehr Comedy bei Watchever
Laut Studien ist Lachen so gesund wie 20 Minuten lang Joggen. Damit tut Watchever nun auch etwas für die Gesundheit seiner Nutzer, denn der VoD-Dienst baut sein Comedy-Angebot weiter aus.
Champions-League statt Sportschau in der ARD?
München - Sollte die "Sportschau" bei der Vergabe um die Bundesliga-Rechte leer ausgehen, könnten die Fans als Ersatz Übertragungen der Champions-League im Ersten sehen.
Katzenberger und kein Ende?
Der Privatsender Vox will die Dokusoap "Daniela Katzenberger - natürlich blond" fortsetzen. Die Doku-Reihe, die am Dienstagabend zu Ende ging, soll nach Vox-Angaben voraussichtlich im nächsten Frühjahr weitergehen.
Deutscher Multimedia Verband wird „digital“
Berlin - Nach einer Verbandsreform Anfang des Jahres mit Gründung von sieben Fachgruppen ist jetzt die Umbenennung des Deutschen Multimedia Verbandes in Bundesverband für Digitale Wirtschaft erfolgt.