Premiere: Spitzenfilme von Weihnachten bis Neujahr
München - Der Pay-TV-Sender Premiere bietet seinen Kunden über die Feiertage bis hinein ins neue Jahr einen Leinwand-Knüller nach dem anderen.
Sportdigital TV startet auf Maxdome
München - Maxdome will mit attraktiven Sportangeboten wachsen: Das Video-on-Demand-Portal der ProSiebenSat.1-Gruppe erweitert sein Portfolio für Handball-, Basketball- und Volleyball-Fans.
DSL-Alternativen sollen an Bedeutung gewinnen
München - Breitband-Internet wird für die ländlichen Gebiete ein zunehmend wichtiger Standortfaktor. Um schnelles Internet auch in DSL-freien Gebieten zugänglich zu machen, sollen verstärkt alternative Technologien zum Einsatz kommen.
Telefónica beantragt Missbrauchsverfahren gegen Deutsche Telekom
Düsseldorf - Der spanische Telekommunikationskonzern Telefónica will gegen die Deutsche Telekom vorgehen.
DF-geprüft: Neue Topfield-HD-Box
Leipzig - Der koreanische Receiverspezialist Topfield zählt zu den Pionieren in Sachen HDTV-Receiver.
Telekom drohen Strafen von der Bundesnetzagentur
Bonn - Die Kritik der Internet-Konzerne ist auf offene Ohren gestoßen: Die Bundesnetzagentur hat der Telekom mit Vertragsstrafen gedroht, wenn abgewanderte Kunden weiterhin zu lange auf die Umstellung ihres Anschlusses warten müssen.
Web-TV-Angebot „Hit-TV“ künftig mit Multimedia-Box empfangbar
Zwickau - Das Web-TV-Portal "Hit-TV" mit seinen 14 Sendern versucht den Sprung vom PC-Display auf die Mattscheibe. Möglich wird die Darstellung am TV-Gerät über eine Netwerk-Streaming-Boxen, die über den DivX-Connected-Standard.
Pro Sieben und Sat.1 über Handy-Videoplattform Viif
München/Berlin - Nutzer der Handy-Video-Community "Viif" können ab sofort neben den eigenen Videos auch Kurzbeiträge von Pro Sieben und Sat.1 abrufen und bewerten. Damit steigt die Viif-Plattform stärker in das Handy-TV-Geschäft ein.
Gewerkschaft plant Streik-TV
Mainz - Nach Informationen des ZDF-Hauptstadtstudios will die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ab Januar ein eigenes Fernsehmagazin herstellen.
SL nimmt Titan-Receiver ins Portfolio
Bückeburg - Mit innovativen Lösungen im unteren Preissegment versucht die neue Marke Titan, in Deutschland Fuß zu fassen. So bietet das Modell TX-700H als erster digitaler Sat-Receiver von Titan einen HDMI-Ausgang.