Kabel Deutschland baut Erotik-Angebot aus
München - Das Pay-per-View-Angebot "Select Kino" bietet ab 15. August auch Softerotik. Zwischen 23.00 und 6.00 Uhr können Digitalkunden von Kabel Deutschland diskret für sechs Euro Softerotikstreifen bestellen.
Kofler: Premiere-Interaktivreceiver zum Großteil verkauft
München - Von den 1,2 Millionen "Premiere interaktiv"-Receivern ist laut Angaben des scheidenden Premiere-Vorstandsvorsitzenden Georg Kofler das meiste verkauft.
Leipziger DVB-T-Projekt: Bewerber stehen fest
Leipzig - Die Bewerber für das Leipziger DVB-T-Pilotprojekt der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) stehen fest.
Kofler will sich nicht mehr einmischen
München - Ein klarer Schnitt soll es werden, ein radikales Ende nach 25 Jahren in der Medienlandschaft. Fortan will der scheidende Premiere-Admiral in zukunftsträchtige mittelständische Unternehmen außerhalb der Medienbranche investieren.
US-Investor steigt bei Premiere ein
München - Ein Aktienpaket von mehr als fünf Prozent der Premiere-Anteile haben sich die US-Finanzinvestoren Franklin Mutual Advisers gesichert.
Grid-TV steigt bei IPTV-Sender Game-TV aus
München - Nur wenige Monate nach dem Start des Senders Game-TV hat Grid-TV, der Betreiber des deutschen IPTV-Sendenetzes, seine Beteiligung an dem Spartensender für eine nicht genannte Summe verkauft.
Onkyos HD DVD-Player kommt im Herbst
Der seit längerer Zeit angedachte HD DVD-Player wird unter der Bezeichnung DV-HD805 in den Handel kommen. Als großes Plus wartet das Gerät mit einer HDMI-Schnittstelle Version 1.3a auf, die unter anderem für den bisher besten Kinoklang sorgen soll.
BLM-Präsident Ring würdigt Kofler
München - Mit großem Respekt vor der persönlichen Entscheidung, aber auch mit Bedauern, hat der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien Wolf-Dieter Ring den Rückzug von Georg Kofler aus der Führung von Premiere aufgenommen.
JVC kommt mit Truck zur IBC 2007
Friedberg/Amsterdam - Auf der diesjährigen International Broadcasting Convention (IBC) in Amsterdam wird JVC seinen Stand um 50 Prozent auf 300 Quadratmeter vergrößern. Den Platz braucht der Elektronikhersteller auch, den er kommt mit einem eigenen Truck.
USA: Blu-ray-Player verkaufen sich besser
Jetzt holt das Blu-ray-Lager auch bei den Absatzzahlen der Abspielgeräte auf: Die beiden US-Elektronikketten Ultimate Electronics und Abt Electronics vermelden beide eine Zunahme beim Verkauf von Blu-ray-Playern.