Strategiewechsel: RTL-Gruppe baut Unternehmen um
Köln - Mit der neuen Struktur sollen das klassische Fernsehgeschäft und neue digitale Angebote innerhalb der deutschen RTL-Senderfamilie zukünftig noch stärker als bisher miteinander vernetzt werden.
Stühlerücken im Management der RTL-Sendegruppe
Köln - Die deutsche RTL Senderfamilie besetzt zum 1. September 2007 einzelne Führungspositionen neu. Johannes Züll, 42, übernimmt von Constantin Lange die Geschäftsführung von RTL interactive sowie zusätzlich die Unternehmensentwicklung für die gesamte Sendergruppe.
T-Home-Plattform wird geupdated – DVB-T-Freischaltung
Bonn - Microsoft hat ein Update seiner "Microsoft TV"-Plattform angekündigt, auf deren Basis das IPTV-Angebot "T-Home" der Deutschen Telekom läuft. Die neue Version wird "Mediaroom" heißen und für T-Home-Kunden viele neue Funktionen ermöglichen.
Kabel: Triple-Play in Solingen möglich
Köln - Kabelhaushalte in Solingen und Haan sowie Teilen von Mettmann und Langenfeld haben ab sofort die Möglichkeit, über das TV-Kabel auch im Internet zu surfen und zu telefonieren.
BBC World vermeldet steigende Zuschauerzahlen
London - Elf Millionen der "finanziell besser gestellten Europäer" schalten laut Senderangaben monatlich ein. Dies geht aus der europäischen Medien- und Marketingumfrage EMS (European Media and Marketing Survey) hervor.
Festival „Großes Fernsehen“ lockt 3000 Besucher an
Köln - Rund 3000 Besucher haben von Donnerstag bis Montag das Festival "Großes Fernsehen" im Kölner Cinedom besucht.
Microsoft kauft sich bei TV-Hersteller ein
Redmond, USA - Microsoft hat sich für neun Millionen Euro beim zweitgrößten TV-Hersteller Chinas, Changhong Electric, eingekauft. Ziel von Microsoft ist es, Multimedia-PCs und TV-Geräte mit Internetschnittstelle zu produzieren.
EinsFestival-Schwerpunkt: Kurt Masur
Kurt Masur feiert seinen 80. Geburtstag - EinFestival macht ihn eine Woche lang vom 14. Julit bis 20. Juli zum Thema.
Bagger legt Arcor-Netz lahm
Wiesbaden/Frankfurt am Main - Weil ein Bagger am Montag Mittag in Wiesbaden ein Glaskabelfaser durchtrennt hat, waren rund 10 000 Arcor-Kunden im Rhein-Main-Gebiet ohne Telefonanschluss.
Comedy Central bringt analoges Kabel zum Lachen
Berlin/Köln/Düsseldorf - Die deutsche Version des Comedy-Senders wird in Köln und Düsseldorf im analogen Kabel von Unitymedia zu empfangen sein. Der zum Viacom-Konzern gehörende Sender bekommt einen Kanal für sein 24-Stunden-Programm.