Smart liefert HDTV-Verteilverstärker
St. Georgen - Der neue HDTV-Verteilverstärker YUV-109 des Schwarzwälder Unternehmens Smart ist für den Anschluss von bis zu 81 HDTV-Geräten beim Einsatz mehrer Verteilverstärker geeignet.
Erfolgsgeschichte für Satellitenempfang
Betzdorf - Deutschland verzeichnet einen deutlichen Anstieg beim Satellitenempfang - laut einer Studie von Infratest erhöhte sich die Zahl der Satellitenhaushalte um über eine Million auf insgesamt 15,47 Millionen (plus 7 Prozent).
Flachbildfernseher werden billiger
München - Schon jetzt sind 42 Zoll-Flachbild-Plasma- bzw. LCD-Fernsehgeräte, die weniger als 1 500 Euro kosten, auf dem Markt - und ein Ende der sinkenden Preise ist noch nicht abzusehen.
Die besten Elektronischen Programmführer
Wenn für das digitale Fernsehen die Werbetrommel gerührt wird, steht der Elektronische Programmführer (EPG) immer an vorderster Stelle.
Digital TV ist in Deutschland auf dem Vormarsch
Im vergangenen Jahr sahen rund 7,1 Millionen deutsche Haushalt digital fern, lautet das Fazit einer Umfrage im Auftrag des Satelliten-TV-Vermarkters Astra.
Pay-TV als treibende Kraft für Digitalisierung der Kabel-TV-Netze
Köln - Der Anteil der digitalen Fernsehhaushalte nimmt stetig zu. Von Ende 2003 bis Ende 2005 hat sich die Zahl der digitalisierten Kabel-TV-Haushalte in Deutschland von 1,9 Millionen auf 3,5 Millionen (9,7 Prozent) erhöht.
Nachfolger von Grundig entwickeln sich positiv
Die Nachfolgeunternehmen des im Jahr 2003 Pleite gegangenen Elektronikherstellers Grundig, allen voran die größte Nachfolgerfirma Grundig Intermedia, erwirtschaften gute Geschäftszahlen.
Im Test: Fernsehen aus der Telefondose
Die TV-Kabelnetzbetreiber bieten immer häufiger auch Dienste wie Highspeed-Internet oder Telefonie über Kabel an.
Daewoo Plasma-TV mit neuer Chip-Generation
Butzbach - Mit der neue Chip-Generation Meta Genuine Digital Image (MGDI) und einem Capsulated Color Filter (CCF) liefert das neue Plasma TV-Gerät DT-4280NH von Daewoo überzeugende Bildqualität.
USA: Streit um Digital-TV-Piraterie
Washington - Bei dem Versuch, das illegale Kopieren digitaler TV-Programme per Gesetz zu restringieren, hat die Federal Communications Commission (FCC) einen Rückschlag erlitten.