Schwere Zeiten für Sanyo
Osaka - Die Zahlen - der Verlust des Unternehmens summierte sich im ersten Halbjahr 2005 auf rund eine Milliarde Euro - sprechen eine klare Sprache: Sanyo ist ein Sanierungsfall.
BBC erlaubt Sony Pictures Television Erstsichtung von Material
In einem Drei-Jahres-Vertrag einigten sich die Unternehmen darauf, dass der Sony-Fernsehsender ein Vorrecht auf das Sichten von neuen BBC-Serien auf dem US-amerikanischen Markt hat.
Fusion Ish/Iesy/Tele Columbus wird durchgewunken
Bonn - Das Bundeskartellamt hat die Übernahme des Kabelnetzbetreibers Tele Columbus durch die Dachgesellschaft der Kabelnetzbetreiber Ish und Iesy, Unity Media, genehmigt.
DVB-T-Start im Osten
Leipzig - Der Osten kommt...denn püntklich zum Nikolaus werden weite Teile Mecklenburg-Vorpommerns und Mitteldeutschland in den Genuss des digitalen terrestrischen Fernsehens gelangen.
Kinderfernsehen boomt
Leipzig - Kinder an die Macht...und an die Fernbedienungen, denn der Kinderfernsehmarkt in Deutschland hat Hochkonjunktur.
Hirschmann erweitert Produkplalette um Eco-Serie
Neckartenzlingen - Die Eco-Serie umfasst sechs Multischalter sowie einen Sat-ZF-Verstärker und einen Sat-ZF-Abzweiger.
Studie zu PVRs: Nutzer wollen einfache Bedienung und Komfort
München - Beim Kauf eines Festplattenreceivers schauen die Deutschen vor allem auf die Bildqualität des Gerätes und das komfortable Aufnehmen und Archivieren von TV-Sendungen.
Klein, handlich, multifunktional: Artec T3 DVB-T-Box
Wijchen - Mit dem Mini-DVB-T-Empfänger Artec T3 präsentiert der taiwanesische Hersteller Ultima Electronics eine TV-Box mit VGA-Buchse zum Anschluss an LCD/CRT-Bildschirme oder Projektoren.
Ariane 5-Rakete befördert HDTV-Satelliten ins All
Kourou - Direct TV's Satellit Spaceway 2 sowie Telkom 2, Fernmeldesatellit des indonesischen Telekombetreibers PT Telekomunikasi Indonesia Tbk, wurden in der Nacht zum 17. November in den Orbit transferiert.
SWR2: Oper in Dolby Surround
Baden-Baden - Nachdem die ARD vor rund 2 Monaten ihren digitalen DVB-S-Hörfunktransponder in Betrieb genommen hat, können Hörer von SWR2 in den Genuss von Dolby Digital 5.1 Surround-Sound gelangen.