Telenovela-Fans können aufatmen: „Rote Rosen“ und „Sturm der Liebe“ werden fortgesetzt
Lange Zeit war die Zukunft unklar: Die ARD-Telenovelas "Rote Rosen" und "Sturm der Liebe" sollen mit zwei weiteren Staffeln fortgesetzt werden.
Ist Satellitenfernsehen noch zeitgemäß? DF-Interview mit Astra-Chef Christoph Mühleib
SAT-TV hat auch im Zeitalter von Streaming und IPTV viel zu bieten. DIGITAL FERNSEHEN hat Christoph Mühleib, Geschäftsführer Astra Deutschland GmbH, gebeten, uns die Vorteile im Detail zu erläutern.
„Wetten, dass..?“: Termin für 2023 steht bereits
Der nächste Termin für "Wetten, dass..?" ist bereits fix: 2023 wird Thomas Gottschalk den Show-Dinosaurer wieder über die TV-Bühne jagen - und zwar an diesem Tag.
Fritzbox: Repeater erhalten FritzOS-Update für Mesh-Funktion
Die Fritz WLAN-Repeater 1750E und 310 erhalten mit FritzOS 7.15 und 7.30 ein Wartungsupdate mit Vorbereitung auf kommende Mesh-Funktionen der Fritzbox.
WM-Alternative: DAZN zeigt heute BVB-Testspiel
DAZN kann zwar nur Highlights von der WM zeigen, dafür hat man heute aber Alternative in der Hinterhand, die den einen oder anderen Fußball-Fan auch interessieren könnte: Borussia Dortmund.
Serien-Comeback eines Fantasy-Klassikers: „Willow“ startet heute bei Disney+
Nach mehr als 30 Jahren wird der Fantasy-Kultfilm "Willow" als Serie bei Disney+ fortgesetzt. Warwick Davis spielt erneut die Titelrolle, ein Star fehlt jedoch.
30 Jahre N-TV
N-TV feiert sein 30-jähriges Bestehen. Seit November 1992 ist der Sender zu einer der bedeutendsten Nachrichtenmarken in Deutschland geworden.
Wer bestimmt, was bei WM-Spielen im TV zu sehen ist
Wenn die ARD, das ZDF oder MagentaTV die Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar übertragen, haben sie kaum Einfluss darauf, welche Live-Bilder ihre Zuschauer zu sehen bekommen.
Neue „Netflix“-Serie könnte alle Rekorde brechen
In gerade mal fünf Tagen haben laut Netflix mehr als 50 Millionen Haushalte die neue Fantasy-Serie "Wednesday" mit Jenna Ortega in der Rolle der gleichnamigen Tochter der Addams Family angeschaut.
Flugtaxis sollen schon 2030 Alltag sein
Flugtaxis und Medikamentenlieferungen per Drohne sollen nach dem Willen der EU-Kommission bis 2030 in Europa Alltag sein