Digitaler Hörfunk braucht Strukturveränderungen
Kassel - Die Ergebnisse einer Studie zum Vergleich und Bewertung von derzeit verfügbarer Übertragungssysteme für den digitalen terrestrischen Hörfunk liegen nun vor.
Berliner Privatradiomarktführer stärkt seine Stellung
Berlin - Der private Berliner Radiosender 94'3 r.s.2 hat Anteile am Berliner Radio-Urgestein, dem Berliner Rundunk 91!4, übernommen.
So werden Premiere-Receiver zertifiziert
Die Münchner Pay-TV-Programme dürfen offiziell nur mit lizenzierten Digitalreceivern empfangen werden, doch wer überwacht diese Lizensierung?
Premieres Börsengang am 9. oder 10. März
Frankfurt - Die Aktien des Münchener Bezahlsenders Premiere sollen am 9. oder 10. März erstmals an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert werden.
Dibcom: Mobiler TV-Chip für Handys
Paris - Der Empfang von digitalem terrestrischen Fernsehen über Handy und Handheld ist mit dem mobilen TV-Chip von Dibcom nun möglich.
Panasonic präsentiert neue Flachbildschirm-Generation
Bis zum Sommer 2005 wird Panasonic elf Flachbildschirm-TVs mit Bildschirmdiagonalen von 20 bis 50 Zoll auf den Markt bringen.
Kooperation bei Plasma-Display-Entwicklung
Tokio - Hitachi und Panasonic haben vereinbart, bei der Entwicklung von Plasma-Bildschirmen zusammenzuarbeiten.
Berlinale-Special auf Premiere-unverschlüsselt
München - In drei Sondersendungen berichtet das
Filmmagazin "Premiere Kino" von den 55. Internationalen Filmfestspielen Berlin.
DSF erwirbt Rechte an Fußball-Junioren-WM 2005
Ismaning - Das Deutsche Sportfernsehen (DSF) wird ausführlich von der Fußball-Junioren-Weltmeisterschaft in diesem Jahr berichten.
DVB-T: Erfolg auf ganzer Linie
Köln - Das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) erfreut sich immer größerer Beliebtheit.