LG Philips investiert Milliarden in Flachbildschirme
Seoul - LG Philips LCD, der weltweit zweitgrößte Hersteller von Flachbildschirmen, wird seine Investitionen in die nächste Generation von Thin-Film-Transistor (TFT)-LCDs ausweiten.
Plazamedia überträgt Bundesliga in HDTV
Der Sport-TV-Produzent Plazamedia überträgt am 28. März in seinen Ismaninger Studios erstmals live ein Spiel der Fußball-Bundesliga in High Definition Television (HDTV).
Eutelsat mietet Fremdkapazitäten an
Eutelsat und die russische RSCC (Russian Satellite Communications Company) haben einen langfristigen Leasingvertrag über 12 Ku-Band Transponder des neuen russischen RSCC Satelliten Express AM22 geschlossen.
Digitaler Kabelreceiver mit Festplatte von Nokia
Nokia stellte heute den Kabel-TV-Receiver Nokia Mediamaster 260 C vor, einen "Personal Digital Recorder" mit integrierter Festplatte und Bildbetrachter in einem Gerät.
DVB-T-Modul für den Laptop ab Mai im Handel
SCM Microsystems und Satelco haben den Vertrieb des weltweit ersten mobilen Empfängers für digitales Fernsehen bekannt gegeben.
Eutelsat meldet Zahlen für das 1. Halbjahr
Die Eutelsat S.A., einer der weltweit führenden
Satellitenbetreiber, hat die konsolidierten Finanzergebnisse für die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres 2003/2004 gemeldet.
RTL Group dreht ins Plus
Luxemburg - Der Medienkonzern RTL Group hat in seinen vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2003 einen Nettogewinn von 14 Mio. Euro oder 0,09 Euro pro Aktie ausgewiesen.
iTV-Plattform für Mobiltelefone
Nokia, Philips, Universal Studios Networks Deutschland und Vodafone Pilotentwicklung entwickeln und testen im Rahmen des Projektes bmco (Broadcast Mobile Convergence) eine erste Plattform zur Übertragung von interaktiven und TV-ähnlichen Inhalten auf Mobiltelefone.
Sat Speed sieht sich als Allrounder aus dem All
Vor zweieinhalb Jahren startete die Internetagentur Schott ein ehrgeiziges Projekt: Internet via Satellit, flächendeckend und über die Grenzen Deutschlands hinaus.
Thomson schließt US-Fabriken
Paris - Der französische Unterhaltungselektronikgigant Thomson hat die Schließung zweier US-Werke zur Herstellung von Teilen für TV-Röhrengeräte angekündigt.