DF-News als RSS-Feed!
Ab sofort können Sie die Nachrichten von digitalfernsehen.de als Alternative zum Newsletterversand auch als RSS-Feed abonnieren.
DVB-T: Wirbel um Receiverupdates
Eine reibungslose Einführung des digitalen Antennenfernsehens in NRW und der "Region Nord", zu der die Ballungszentren Hamburg, Bremen und Kiel gehören, sieht anders aus. DIGITAL FERNSEHEN liegen Informationen vor, nach denen die automatische Updatefunktion "OTA" in den hinzukommenden Regionen nicht mit der Berliner Lösung kompatibel ist.
SCM schreibt weiter rote Zahlen
Fremont - Das IT-Sicherheitsunternehmen SCM Microsystems hat im Geschäftsjahr 2004 Verluste in Höhe von 8,8 Mio. Dollar hinnehmen müssen.
Neuer Digitalreceiver von Nokia
Helsinki - Nokia hat einen digitalen Satellitenreceiver vorgestellt, der den Einstieg in die vielfältigen Möglichkeiten des Digital-Fernsehens besonders einfach machen soll.
DSF will Spiele der Fußball-WM 2006 übertragen
Berlin - Das Deutsche Sport-Fernsehen (DSF) will bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 mehrere Spiele übertragen.
Startet ProSiebenSat.1 eigenes Pay-TV?
ProSiebenSat.1-Vorstandschef Urs Rohner und sein Management überdenken derzeit offenbar die Möglichkeit zusätzlicher Erlösquellen.
Kabel Deutschland plant 2005 Börsengang
Vor dem Hintergrund anziehender Aktienmärkte liebäugelt Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland mit einem Börsengang im kommenden Jahr.
Elton-John-Konzert in HDTV
T-Systems und Euro 1080 setzen auf digitales Kinovergnügen in bester Bildqualität.
Hamburger Kabelnetz fällt in der kommenden Nacht aus
Wegen Elbvertiefungsarbeiten soll in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag das Kabelnetz im Hamburger Süden teilweise ausfallen.
Wohnungsgesellschaften beteiligen sich an Netzbetreiber
Die Saga Siedlungs-AG aus Hamburg und die Deutschbau Wohnungsgesellschaft aus Düsseldorf haben ihre Breitbandkabelnetze zum 1. Januar 2004 in die ImmoMediaNet eingebracht.