„Gut“ bis „Rohrkrepierer“ – Stimmen zur GEZ-Reform
Leipzig - Wie erwartet, ist die Reform der Rundfunkgebühr ab 2013 nun beschlossene Sache. Während die Öffentlich-Rechtlichen das neue Modell loben, wird an anderer Stelle die Kritik laut.
240 Stunden Wintersport im Ersten
Von den rasanten Rennen auf Skipisten bis zum Showdown beim Biathlon - das Erste setzt auch in dieser Saison voll auf Wintersport.
Humax stellt neuen Premiere-Festplattenreceiver vor
Oberursel/Taunus – Mit dem PDR-9750 liefert Humax die neue Generation Premiere-geeigneter Festplattenreceiver für Satellitenempfang. Der Twin-Tuner-Receiver hat neben einem Facelift auch eine größere Festplatte (250 Gigabyte) erhalten.
Internetnutzer surfen im Schnitt 135 Minuten pro Tag
Im Schnitt sind die deutschen Internet-Nutzer täglich 135 Minuten im Web aktiv. Die Dauer der täglichen Internet-Nutzung steigt dabei mit dem formalen Bildungsabschluss.
Kabelnetzbetreiber rüsten sich für die Zukunft
Köln/Düsseldorf - Der massive Netzausbau ist in vollem Gange: 218 Millionen Euro gibt Kabel Deutschland 2007 für seine Netz-Infrastruktur aus, bei Kabel BW sind es 170 Millionen Euro. Unity Media treibt mit der Initiative "Jetzt digital" die digitale Aufrüstung seiner Kabelnetze in NRW und Hessen voran.
Gastwirte, aufgepasst: Neues Paket Premiere Sportsbar
München - Auf Gastronomen zugeschnitten ist das neue von Premiere geschnürte Komplett-Paket 'Premiere Sportsbar Plus'.
Kritik an neuen ARD-Sendungen
Frankfurt - Die ARD-Sendungen "Wellness TV" mit Bärbel Schäfer und "Bunte-TV" mit Chefredakteurin Patricia Riekel sind offenbar intern in die Kritik geraten.
Großes TV-Interesse an Maradona-Debüt
Glasgow – Die Rückkehr von Diego Armando Maradona hält die Fußballwelt in Atem.
Tauziehen um Chiphersteller ST Microelectronics
Paris - Frankreich hat für etwa 260 Millionen Euro seinen Aktienanteil am Chiphersteller ST Microelectronics (STM) um 2,85 Prozent erhöht, um seine Interessen in der Firma sicherzustellen. Der zweite Großaktionär Italien dürfte diese Transaktion mit Argusaugen verfolgt haben.
„Tatort“: Harald Schmidt mit Vertrag für drei Folgen
Entertainer und Schauspieler Harald Schmidt (58) hat sich beim neuen Schwarzwald-"Tatort" der ARD für zunächst drei Filme verpflichtet.